Bridgestone präsentiert aktuell die Entwicklung eines Mehrkammerreifens (multi air chamber tyre) mit drei separaten Luftkammern, die als Druckbehälter fungieren. Diese innovative Reifenquerschnittskontur ist das Ergebnis intensiver Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten im Hinblick auf die Zukunft von Kfz-Reifen. Das Innere des Reifens besteht aus einer Hauptkammer im Zentrum und zwei Nebenkammern an den Seiten . Der Luftdruck in den einzelnen Kammern kann unabhängig voneinander kontrolliert werden , was wiederum die Regulierung der Steifigkeit zwischen dem Profilbereich und der linken sowie rechten Seitenwand ermöglicht.
Da auf diese Weise unter jeder Bedingung ein idealer Bodenkontakt garantiert ist, wird das Fahren stabiler und komfortabler. Zudem können die Eigenschaften des Reifens an die Bedürfnisse des Kunden in Bezug auf Fahrkomfort und Manövrierfähigkeit angepasst werden. Wenn der Luftdruck in einer Kammer auf 0 kPa (0 Bar) abfällt - beispielsweise durch einen Nagel - können die beiden anderen Kammern das Fahrzeuggewicht stützen, sodass der Reifen über eine bestimmte Distanz seine Funktionsfähigkeit behält.
Bridgestone hat angekündigt, die Entwicklungsarbeit für die praktische Einsatzfähigkeit des Mehrkammerreifens weiterzuführen.