Beim ÖAMTC Winterreifen-Test 2008 geht der Goodyear UltraGrip 7+ als Testsieger in der meist gefahrenen Dimension 195/65 R 15 hervor. Tatsächlich ist kein anderer der getesteten Winterreifen besser auf nasser Fahrbahn. Seine Langlebigkeit und seine Performance bei Eis und Schnee bestechen ebenso wie sein niedriger Rollwiderstand, der niedrigen Kraftstoffverbrauch garantiert.
Die Reifentester zeichnen den UltraGrip 7+ insgesamt mit der Bestnote aus und bewerten ihn mit "besonders empfehlenswert". Der UltraGrip 7+ ist die weiterentwickelte Version des mehrfachen Testsiegers UltraGrip 7. Der überarbeitete Winterspezialist bietet Autofahrern neben den anerkannten Qualitäten des Vorgängers zusätzliche Verbesserungen in punkto Trocken-Handling und Rollwiderstand.
Bis zum 26. Oktober 2008 kann man auf der Goodyear Webseite an einem Gewinnspiel teilnehmen, bei dem jede Woche ein Satz UltraGrip 7+ Reifen verlost wird.
Goodyear Vector 4Seasons
Ein Spitzenergebnis fährt auch der neue Goodyear Vector 4Seasons ein. Als einziger Ganzjahresreifen erringt er in der Dimension 195/65 R 15 T die Note "empfehlenswert" und sichert sich dasselbe Prädikat nochmals in der kleineren Testgröße 175/65 R 14 T. Er lässt somit zahlreiche klassische Winterreifen hinter sich. Seine Stärken: Absolute Spitzennoten auf Eis, sehr geringer Verschleiß, auf Schnee besser als viele Winterreifen und geringes Abrollgeräusch.