Für die Führerscheinprüfung muss viel gelernt werden - das wird von manchen Anbietern im Internet ausgenutzt. In Österreich kursiert laut Bundeskriminalamt derzeit ein E-Mail einer Schweizer Firma, die einen Online-Führerscheintest anbietet . " Hat man sich bei der Anmeldung registriert und startet den Test, wird sofort eine Gebühr fällig ", warnt ÖAMTC-Juristin Ursula Zelenka. Der Preis für die Nutzung dieses Internet-Führerscheintests beträgt 64,80 Euro .
Dass diese Summe bezahlt werden muss, steht bei den Teilnahmebedingungen . Auf der Registrierungsseite sind sie aber nicht aufgelistet, sondern nur verlinkt. "Aus Erfahrung weiß man, dass die Bedingungen oft nicht genau durchgeschaut oder ungelesen akzeptiert werden. Die Betroffenen bekommen dann eine Rechnung, die sie sich zunächst nicht erklären können", weiß die ÖAMTC-Expertin.
Die Seriosität eines solchen Angebots ist anzuzweifeln. "Schließlich gibt es Führerscheintests im Internet auch gratis, z.B. bei den Autofahrerclubs", sagt Zelenka. So ein Test bringt für die österreichischen Führerscheinprüflinge außer Spesen nichts. Die Fragen betreffen nur die Schweizer Führerscheinprüfung. "Zusätzlich hat man bei der Anmeldung noch seine persönlichen Daten an jemanden weitergegeben, den man nicht kennt", erklärt die ÖAMTC-Expertin. Abschließend rät die Club-Juristin, bei Angeboten aus dem Internet die Teilnahmebedingungen genau zu lesen, um Ärger zu vermeiden.
Einen Gratis-Führerscheintest - für die österreichische Führerscheinprüfung - gibt es auf der ÖAMTC Website ...
Quelle: ÖAMTC
Kommentare