ADAC Fahrzeugkosten-Erhebung: KIA günstigster Kleinwagen

Die Studie über die laufenden Fahrzeugkosten sieht den KIA Picanto als günstigsten Kleinwagen.

In seiner jüngsten Studie ermittelte die deutsche Autofahrerorganisation ADAC die laufenden Fahrzeugkosten auf Basis einer Datenbasis von 5.500 neu gekauften Autos und Informationen von 15 Millionen Clubmitgliedern. Für die Studie wurden die Werte Kaufpreis, Wiederverkaufswert, Service- und Wartungskosten, Kraftstoff, Reifen, Verschleißteile, Versicherung und Steuern einbezogen. Diese Kostenfaktoren wurden auf eine Laufzeit von vier Jahren mit einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 km berechnet.

KIA Picanto bester bei den Kleinwagen

Mit jährlichen Kosten von € 4.537,- bzw. € 0,302 pro gefahrenem Kilometer erwies sich der KIA Picanto als der Champion seiner Klasse. Die ADAC-Studie untermauert den Anspruch von KIA Motors, mit dem Picanto nicht nur Raum, Komfort und Fahrfreude, sondern auch gelebte Wirtschaftlichkeit in die Klasse der Kleinwagen realisiert zu haben. Mit einem CO2 -Ausstoß von nur 118g/km liegt der KIA Picanto auch bei der Umweltfreundlichkeit ganz weit vorne.

Mit seinem Klassenbestwert unterbot der KIA Picanto auch einige etablierte europäische Mitbewerber wie zum Beispiel Renault Twingo (€ 0,32) oder Ford Ka (€ 0,321).

Die folgende Tabelle zeigt die Top-Ten der ADAC Fahrzeugkostenerhebung 2005 bei den Kleinwagen:

Rang Modell Kosten pro km in €
1. Kia Picanto 1.1 LX 5-türig 0,302
2. Daihatsu Cuore 1.0 Plus 3-türig 0,304
3. Daihatsu Cuore 1.0 Plus 5-türig 0,308
4. Suzuki Alto 1.1 Club 5-türig 0,310
5. Hyundai Atos 1.1 5-türig 0,311
6. Fiat Seicento 1.1 3-türig 0,313
7. Citroen C2 1.1 3-türig Advance 0,316
8. Daihatsu Cuore 1.0 Top 3-türig 0,318
9. Citroen C2 1.1 3-türig Style 0,319
10. Suzuki Alto 1.1 Comfort 0,320

Quelle: KIA Motors/ADAC