"Wassersport Total" lautet das Motto der Austrian Boat Show, dem jährlichen Treffpunkt für Österreichs Wassersportler. 380 Aussteller präsentieren von 7. bis 10. März 2019 wieder einen kompletten Querschnitt aus der Welt des Wassersports - große Yachten, kleine Jollen, Motoryachten, Motorboote, Elektroboote, Reiseanbieter, Tauchsport und einen großen Zubehörbereich.
Darüber hinaus bietet die Austrian Boat Show ein abwechslungsreiches Live-Programm mit insgesamt 150 Veranstaltungen und Side-Events. Das Angebot reicht von Reisevorträgen von "kalt bis warm - Alaska bis Mittelmeer", Segeltrimm- und Vorführungen bis zu Spezialworkshops für Sicherheitsfragen. Nachfolgend ein paar Beispiele:
Mit der Segelyacht nach Patagonien und in die Antarktis
Über acht Jahre sind Claudia und Jürgen Kirchberger schon mit ihrer Expeditionsyacht LA BELLE EPOQUE unterwegs. Unter anderem führte sie die Reise in die extremsten Segelreviere dieser Welt. Im Vortrag "Abenteuer Südmeer" berichten sie von ihrer Reise über die "Brüllenden Vierziger" nach Südamerika, wo sie einen magischen Winter in den Kanälen von Patagonien verbringen um im folgenden Sommer ein besonderes Abenteuer zu wagen. Eine Reise, von der sie traumhafte Bilder und packende Videos mitbringen.
SEENOMADEN - Nordwestpassage - von Grönland nach Alaska
Ein
magischer Grenzgang durch die Arktis. Ein Segelabenteuer durch das
Eismeer. 7.000 harte Seemeilen von Grönland nach Alaska. Vorbei an
Eisbergen, Gletschern, Fjorden; vorbei an unbestiegenen Bergen,
historisch bedeutsamen Orten und abgelegenen Inuit-Dörfern. Wie fühlt es
sich an, im Nebel durchs Packeis zu navigieren? Auf den heißersehnten
Landgang zu verzichten, weil Eisbären die Insel okkupieren? Die Reise
wird ein ungeahnt aufregendes Erlebnis.
UNTER SEGELN zu den schönsten Plätzen Griechenlands
Markus
Silbergasser ist leidenschaftlicher Fahrtensegler, Blogger,
freiberuflicher Yachtredakteur und Reisefotograf. Er entführt in seinen
Multimediavorträgen zu den schönsten Plätzen Griechenlands sowie der
liparischen Inseln und gibt dabei seine Geheimtipps preis.
Wetterextreme: Sturm. - Bora, Mistral und Co.
Thomas
Käsbohrer berichtet in seinem Vortrag "Wetterextreme: Segeln in
Starkwind, Gewitter & Sturm" über Sturmphänomene wie Bora und
Mistral und darüber, wie es ist, bei derartigen Verhältnissen zu segeln.
Vorträge von SHARKPROJECT "Unsere Hailight's"
Sharkproject
berichtet in ihren "Hailight´s" über den Schutz von Haien - "SharkSafe
Barrier", einer künstlichen Barriere, die Haie davon abhalten soll, an
Badestrände zu schwimmen. Tauchen mit Haien in ihren Lebensräumen - wo
kann man diese einzigartige Chance genießen und was sind die wichtigsten
Regeln? Schutz der Haie und der marinen Ökosysteme mit einem spannenden
Film von den Brother Islands, die ca. 50 nautische Meilen vor El Quesir
in der Hochsee liegenden Inseln - atemberaubende Tauchgänge und
Großfischbegegnungen.
Tauchparadies Rotes Meer
Ägypten und das
Rote Meer ist nicht nur Badeurlaubern als traumhafte Destination
bekannt, sondern gerade für Taucher das absolute Paradies. Die
unvergleichbare Artenvielfalt an Korallen, tropischen Fischen und Wracks
in den natürlichen Riffen des Roten Meeres machen Ägypten zu einem der
schönsten Reiseziele für Taucher und Tauchinteressierte. Gabriele
Wascher ist seit Jahren leidenschaftliche Taucherin und Ägypten für sie
der perfekte Ort um abzutauchen.
EISTAUCHEN - FASZINATION WEISSENSEE
Im
Winter, wenn der Kärntner Weissensee alljährlich zufriert, zieht es die
Eistauchgemeinde dorthin, um ihren Tauchsport auch im Winter zu
betreiben. Eistauchpionier Ernest Turnschek zeigt Bilder und kurze
Videosequenzen zum Thema Eistauchen im Naturpark Weissensee. Das
Naturparadies in Kärnten verfügt mit ca. 35 ha über die weltweit größte,
präparierte Natureisfläche.
Alle Infos zu den Ausstellern, Neuheiten und zum Programm der Boot Tulln 2019 gibt's auf www.boot-tulln.at .