Werksmäßig schon nicht gerade untermotorisiert, bieten die Tuning-Spezialisten aus Baesweiler für den Ford GT gleich zwei verschiedene Möglichkeiten der Leistungssteigerung an. Durch die Optimierung der Software , sowie die Verwendung von Sportkatalysatoren in Verbindung mit einer innovativen Abgasanlage, welche aus Edelstahl gefertigt wurde und mikroprozessorgesteuert oder per Funkfernbedienung via Klappensteuerung für den optimalen Abgasdurchsatz sorgt, wurde die Serienleistung auf 608 PS und 790 Nm angehoben . Darüber hinaus bietet der Tuner noch eine Kompressorerweiterung an, welche die Leistung auf unglaubliche 710 PS und 840 Nm erhöht.
Für den puristischen Klassiker wurden exklusive High-End Felgen in 9,0 und 11,5x21" mit der Bezeichnung "5Star" gefertigt. Durch FEM-Analyse sowie einer ultraleichten Titanverschraubung bleibt das Gewicht bei diesen gigantischen Rädern, trotz Verwendung der brutalen Reifenkombination in den Dimensionen vorne 255/30/21 und an der Hinterachse 315/35/21 unterhalb des Serienniveaus. Hierfür erstellte die Technikabteilung von Dunlop extra eine Freigabe bis 340 Km/h . Alle Wheelsandmore-Felgen werden 3-teilig mit robusten Edelstahlaußenbetten und geschmiedeten Radsternen gefertigt.
Um dem Anspruch eines absoluten Supersportlers gerecht zu werden, installierten die Experten an beiden Achsen ein stufenlos verstellbares Gewindekit aus eigener Entwicklung um damit den Schwerpunkt des Fahrzeugs um ca. 35 mm zu verlagern und zugleich zu optimieren. Auch hier kann wahlweise ein in Zug- und Druckstufe einstellbares Rennsport-Gewindefahrwerk zum Einsatz kommen, welches ebenfalls im umfangreichen Sortiment von Wheelsandmore zu finden ist.
3 teilige 9,0+11,5x21 Zoll FelgenBereifung 255/30/21 und 315/35/21 Dunlop Sport Maxx mit Sonderfreigabe der Dunlop Technik bis 340 Km/h (Preis Komplettradsatz 11.850 Euro)
Preise und Tuningdaten Ford GT 600+
- Rotationsgeschmiedet aus Aluminium-Titan-Legierung
- CNC gefräst
- Gewichtsoptimiert durch FEM-Analyse
- Gromalusiert
- Handverschraubt
- Edelstahlaußenbett mit ultraleichter Titanverschraubung
Tieferlegung um bis zu 35mm mit Gewindekit (Preis 980 Euro)
Softwareoptimierung von 550 PS auf 608 PS und 790 Nm - Vmax 340 Km/h und
Leistungssteigerung: (Preis 7.680 Euro)
Auspuffanlage
- Handgefertigt aus Edelstahl
- Staudruckoptimiert
- Fernbedienbare Klappensteuerung
- 100 Zellen Sportkatalysatoren
Eine Kompressorerweiterung auf über 710 PS / 840 NM, (Preis 27.800 Euro), ein Edelstahl Rennsportgewindefahrwerk in Druck- und Zugstufe einstellbar (Preis 4.450 Euro) und verschiedene 21 und 22 Zoll Schmiederäder.
Kommentare