Mercedes C-Klasse Tuning von VÄTH : V63RS CLUBSPORT Kombi

585 PS und ein maximales Drehmoment von 690 Newtonmeter beschleunigen auf 325 km/h.

Wer mit dem Gedanken spielt, gern häufiger mal richtig schnell mit einem Kombi auf einer Rennstrecke unterwegs sein und dabei mit Eleganz eine gute Figur machen zu wollen, der sollte an dieser Stelle mit einem zweiten Gedanken spielen: nämlich bei VÄTH Automobiltechnik in Hösbach bei Aschaffenburg vorbeizuschauen. Denn die Mercedes-Spezialisten kennen solche Gedanken und haben bereits zahlreiche über die Jahrzehnte hinweg konsequent zu Ende gedacht.

Ihr neuster Gedanke beispielsweise nennt sich eindrucksvoll VÄTH V63RS Power-C-Klasse CLUBSPORT . Die Zahlen- und Buchstaben-kombination verrät dabei schon einiges: VÄTH Automobiltechnik präsentiert mit dem neuen V63RS Clubsport ein kompromissloses Rennstrecken-Fahrzeug auf der Basis eines Mercedes-Benz C-Klasse Kombi.

Wohlklingende Werte wie 585 PS und ein maximales Drehmoment von 690 Newtonmeter machen sowohl im Stand, besonders aber auf dem Asphalt Spaß. Die Süddeutschen erreichen diese Zahlen durch eine Motorleistungssteigerung mittels eines speziellen Edelstahl-Fächerkrümmers und -Katalysators sowie einer Optimierung der Motorsteuerung. Erst bei einem Top-Speed von 325 km/h wird elektronisch abgeriegelt.

Um die Leistung des erstarkten Herzstückes optimal und möglichst verlustfrei auf die Straße zu bekommen, verwenden die Fachleute zum einen ein Sperrdifferential mit einer Sperrwirkung von 60 % und zum anderen ein speziell abgestimmtes Clubsport-Fahrwerk . Dieses besteht aus Spezial-Stoßdämpfern in Verbindung mit Sportfedern und einstellbarer Domlager aus Aluminium. Die Dämpfer sind sowohl in der Zug- als auch in der Druckstufe einstellbar.

Auf Wunsch stattet VÄTH den V63RS CLUBSPORT mit einer Bremsanlage aus, die aus 6-Kolben-Festsätteln besteht, riesigen 390 Millimeter messenden Sportbremsscheiben , zahlreichen Stahlflexleitungen sowie einer extrem standfesten Rennbremsflüssigkeit.

Doch sowohl der extreme Vortrieb, als auch die beeindruckende Bremsfähigkeit muss irgendwie auf die Straße übertragen werden können - und das mit Stil. Diesen Job erledigen die schönen VÄTH-Räder mit Bravour. Die mehrteiligen Felgen messen 9x20 Zoll an der Lenk- und 10,5x20 Zoll an der Antriebsachse. In perfekter Symbiose mit Michelin Pilot Sport 2-Hochleistungsreifen in den Dimensionen 245/30 ZR20 sowie 285/25 ZR20 darf beherzt die so genannte Letzte Rille gefahren werden.

Für perfekt an der Karosserie entlang gleitende Luftströme sorgen eine Carbon-Frontlippe , die zusätzlich 12 kg Abtrieb bringt, und ein Carbon-Heckdiffusor mit erweiterten Sicht-Carbon-Finnen. Zusätzlich finden wir eine in Carbon gefertigte Sportmotorhaube sowie Carbon-Luftauslässe in der Frontschürze integriert.

Für den Innenraum des V63RS CLUBSPORT bietet VÄTH Automobiltechnik Sportschalensitze mit Sidebags und optional einen Käfig anstelle der Rücksitzbank. Eine 9-teilige Komposition aus schwarzem Sicht-Carbon und ein Alcantara-Dachhimmel in Schwarz schmeicheln den Augen. Und wer aufgrund des perfekt abgestimmten V63 RS Clubsport so gute Zeiten fährt, dass zwischendurch auf die Konkurrenz gewartet werden muss, dem steht auf Wunsch eine TV/DVD-Einheit zur Verfügung.

Für noch mehr Individualität bietet VÄTH eine umfangreiche Liste an Sonderausstattungen an, um beinahe jeden Kundenwunsch erfüllen zu können. Mehr Informationen zum VÄTH-Tuning-Programm gibt es unter www.vaeth.com .

 

Kommentare

Die neuesten Meldungen

Die neuesten Tuning Meldungen