In Hösbach in der Nähe von Aschaffenburg entwickelt und produziert VÄTH seit Jahren Autotechnik auf höchstem Niveau. Auf der Basis von Mercedes-Fahrzeugen entstehen individuelle Lösungen mit geprüfter Sicherheit, höchster Zuverlässigkeit und einem Maximum an Fahrspaß.
Die Mercedes C-Klasse von VÄTH zeichnet sich im Besonderen durch ihre Technik aus, die über viele tausend harte Testkilometer hinweg auf Herz und Nieren geprüft worden ist. Mittels modernster Computertechnik ermöglicht es VÄTH durch Software-Optimierung und Kompressor-Kit V18K die Serienleistung 184 PS auf 215 PS zu steigern. Damit fährt die C-Klasse eine Höchstgeschwindigkeit von über 240 km/h. Die Leistungssteigerung hat einen Wert von 1.773 Euro.
Mittels Sportfedern (333 Euro) senkt VÄTH die C-Klasse um rund 45mm an der Vorderachse und 35mm an der Hinterachse. Schwarze Aluminiumfelgen in 8,5x18 und 9,5x18 Zoll in Verbindung mit Hochleistungsreifen in den Dimensionen 235/40-18 vorn und 255/35-18 hinten sorgen für sicheres Fahrverhalten in jeder Situation.
Doch auch optisch kommt die C-Klasse nicht zu kurz. Eine hauseigene Frontspoilerstoßstange (1.011 Euro), ein lackierter Kühlergrill in Schwarz und ohne "Stern" (1.059 Euro) sowie ein dezenter Heckspoiler auf dem Heckdeckel (297 Euro) verleihen dem Wagen den nötigen Race-Look. Den letzten Schliff holt sich VÄTH durch die verbaute Edelstahlauspuffanlage (1.666 Euro) mit je einem Endrohr links und rechts in 149x89mm.
Für noch mehr Individualität bietet VÄTH eine umfangreiche Liste mit Sonderausstattungsmöglichkeiten an, um beinahe jeden Kundenwunsch erfüllen zu können. Mehr Informationen zum umfangreichen VÄTH-Tuning-Programm gibt es unter www.vaeth.com .
Kommentare