Zum 15-jährigen Jubiläum der smart BRABUS GmbH wurde 2017 eine Clubsportversion des smart fortwo für die Rennstrecke entwickelt. Sein Spitzname "Pocket Rocket" ist eine Hommage an die stärksten und schnellsten BRABUS Supercars, die, seitdem der BRABUS ROCKET auf Basis der Mercedes CLS-Klasse (C 219) mit 365,7 km/h im Jahr 2006 einen neuen Weltrekord für straßenzugelassene Limousinen aufstellte, diesen Beinamen tragen. Mit der auf 125 Fahrzeuge limitierten BRABUS 125R Edition gibt es ab sofort eine für den Straßenverkehr ausgelegte, aber nahezu ebenso fahrdynamische Variante dieses Trackracers.
Als Basisauto dient das aktuelle smart fortwo cabrio, dessen Dreizylinder-Turbo-Motor von BRABUS auf 125 PS Spitzenleistung und 200 Nm maximalem Drehmoment leistungsgesteigert wurde. Damit sprintet der Zweisitzer in nur 9,2 Sekunden auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 175 km/h begrenzt. Um diese Fahrleistungen stets sicher beherrschen zu können, ist der BRABUS 125R mit maßgeschneiderten Aerodynamikkomponenten, YOKOHAMA High Performance Pneus in 16/17-Zoll-Kombinationen und einem tiefergelegten Fahrwerk ausgerüstet.
Das Sondermodell ist in zwei Farben, glänzend Schwarz oder mattem Titan, erhältlich. Auf den ersten Blick stechen bei der schwarz lackierten Variante die leuchtend rot lackierten BRABUS Karosserieelemente an Front, Seiten und Heck ins Auge. Bei den titanfarben gehaltenen Fahrzeugen sind diese Teile schwarz gehalten. Im Cockpit sorgt ein bis ins letzte Detail perfekt verarbeitetes BRABUS Interieur in schwarzem Leder mit präziser Sondersteppung und Perforation der Sitzflächen sowie zahlreichen weiteren exklusiven Features für ein exklusives Ambiente.
Zur umfangreichen Ausstattung des BRABUS 125R gehören u.a. eine "1 of 125" Limited Edition Plakette im Cockpit, eine Klimaanlage, ein Soundsystem und Navi. Der BRABUS 125R ist um 39.900 Euro (inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer in Deutschland) erhältlich. Weitere Infos unter www.brabus125r.com
Kommentare