Auf der Tuning World Bodensee, der Leitmesse für automobilen Lifestyle und Tuning-Zubehör, nimmt von 10. bis 13. Mai 2018 die Branche wieder richtig Fahrt auf. Das Individualisieren und Tunen von Sportwagen, Kompaktmodellen und selbst von SUV-Fahrzeugen ist weiterhin ein Wachstumsmarkt. An den vier Veranstaltungstagen ist die Tuning World Bodensee der Schmelztiegel verschiedenster Tuning-Stilrichtungen und zeigt automobile Leidenschaft in allen Facetten. Neben über 200 Ausstellern, die einen Überblick aktueller Möglichkeiten des Veredelns für jede Art von Automobil zeigen, sind auch wieder viele Privatiers und Tuningclubs mit rund 1.000 Showcars vor Ort. Das umfangreiche Show- und Rahmenprogramm sorgt zusätzlich für Partystimmung auf dem Gelände.
Das Tuning von Youngtimern nimmt immer mehr Fahrt auf und so sind in Friedrichshafen auch immer mehr extreme Showcars auf Basis von Fahrzeugen aus den späten 60ern, 70ern und 80ern ausgestellt.
Ein Highlight für Audi-Liebhaber wird in Friedrichshafen die Audi-Tuning-Sonderausstellung der Zeitschrift "AutoBild sportscars" sein, bei der nicht nur hochkarätige RS-Modelle im Rampenlicht stehen. Zahlreiche Tuning-Stars und YouTuber haben sich für 2018 angekündigt. Neben PS-Profi Sidney Hoffmann und Youtube-Star Franz Simon arbeiten noch viele weitere daran, ihre Projektfahrzeuge rechtzeitig für die Tuning World Bodensee fertig zu stellen. Für den Tuning-Sonntag hat sich Driftikone Ken Block angemeldet.
Europas höchstdotierter Show&Shine-Wettbewerb ist der in Friedrichshafen veranstaltete European Tuning Showdown, bei dem aus 15 europäischen Ländern die 64 spektakulärsten Showcars der Saison um den Titel kämpfen. Live vor Publikum werden die Fahrzeuge über mehrere Runden in spannenden Kopf-an-Kopf-Duellen mit KO-Modus von einer Fachjury bewertet und am Ende der Tuning World Bodensee der Champion gekürt.
Nach einem aufregenden Jahr für die amtierende Miss Tuning Vanessa Schmitt sucht die sympathische Badenerin auf der Tuning World Bodensee ihre Nachfolgerin und übergibt auch die Schlüssel ihres getunten Nissan. Von den über 300 Bewerberinnen konnten sich 12 Finalistinnen für die Wahl durchsetzen. Auf der Bühne im Foyer Ost und bei verschiedenen Challenges müssen die Girls ihr Können vor der Kamera und beim Live-Walk unter Beweis stellen.
Auf dem Static Display der Messe Friedrichshafen ist es längst Tradition, dass es während der Tuning World Bodensee mächtig zur Sache geht. An den Grenzen der Fahrphysik und Fahrzeug-Beherrschung driften vor voll besetzten Publikumsrängen hochgezüchtete Driftcars über die Drift Area. Dank des offenen Fahrerlagers können sich die Besucher mit den Fahrern bei interessanten Benzingesprächen austauschen.
Europas beste Lowrider treten bei der Lowrider Show in der Performance Area in Halle A1 gegeneinander an. US-Straßenkreuzer und Eurocars battlen bei ihrer Show um die Gunst des Publikums. 60 Sekunden hat jeder Lowrider Pilot Zeit mit Bunny Jump oder Flip Over die Massen zu begeistern. Hot, hotter, Burnout Roulette - die Tuning-Version des Glücksspielklassikers ermittelt mit der Roulettescheibe am durchdrehenden Hinterrad wer auf die richtige Zahl gesetzt hat. Krasse Jumps und wilde Figuren in der Luft auf dem Motorrad verspricht mehrmals täglich die FMX-Show.
Das bunte Rahmenprogramm der Tuning World Bodensee erlaubt es auch, dass die Besucher selbst ins Lenkrad greifen oder als Beifahrer die perfekte Fahrzeugbeherrschung erleben. In der Skoda Fun Area im Freigelände Ost findet mehrmals täglich das "Race of Champions" statt, bei dem man in zwei Fabias zum eins gegen eins Duell antreten kann. Hoch und steil hinaus geht es beim Yokohama Offroad-Parcours im Freigelände West, an dem nur Schwindelfreie über steile Rampen und Wippen als Mitfahrer einsteigen dürfen. Wer Deutschlands beste Autofahrerin oder bester Autofahrer sein möchte, kann sein Talent auf einem speziellen Parcours der Zeitschrift Auto Bild in Halle B5 unter Beweis stellen.
Auch
im Audi-Tuning gilt der "sprichwörtliche Vorsprung durch Technik" und in
den letzten Jahrzehnten basierten viele der spektakulärsten
Tuner-Projekte auf Audi-Modellen. Die Zeitschrift Auto Bild sportscars
präsentiert in einer Sonderausstellung die leistungsstärksten und
schnellsten Audis aller Zeiten. Die Geburtsstunde des Automobiltunings
lag unter anderem in den USA. Vor allem aufgemotzte Hot Rods legten den
Grundstein für eine der abwechslungsreichsten und kreativsten
Industrien. Spätestens mit dem Siegeszug der "Muscle Cars" und "Pony
Cars" sind getunte Fahrzeuge "made in USA" ein internationaler Kult
geworden. Am Bodensee lebt zur Tuning World die US-Car-Szene richtig
auf. Die Messe bietet auch dieses Jahr den "US-Schlitten" in den
Clubhallen und in einer Sonderausstellung eine große Bühne.
Das
SUV-Tuning spielt auch auf der Tuning World Bodensee eine immer größere
Rolle und so verleihen der Reifenhersteller Yokohama und die Zeitschrift
Auto Bild Allrad den Yokohama 4x4-Award für getunte Performance-SUV.
Am Freitag wird bei fetten Beats nach Messeschluss im Dornier Museum weitergefeiert. Im Hangar des Museums wird zwischen den Flugzeugen getanzt bis die Tuning World Bodensee am nächsten Morgen wieder ihre Tore öffnet.
Weitere Infos unter www.tuningworldbodensee.de
Kommentare