Der neue Q6 e-tron zeigt sich jetzt in einer für den Offroad-Einsatz dramatisch veränderten Version als Q6 e-tron offroad concept. Neben der Höherlegung und den speziellen Offroad-Reifen gibt es auch optische Änderungen.
Die Frontpartie ziert eine komplett neue Schürze mit markanten Leuchteinheiten, die dem Fahrzeug einen sehr bulligen Look verleihen. Auch die Kotflügelverbreiterungen stechen ins Auge.
Optimale Geländeeigenschaft beim Audi Q6 e-tron offroad concept
Am Dach befindet sich eine Dachkonsole mit weiteren LED-Scheinwerfern, damit auch bei Nacht die Strecke optimal ausgeleuchtet werden kann. Die Gesamtleistung des Fahrzeugs liegt bei 517 PS (380 kW).
Dank 160 mm höherer Bodenfreiheit, einer Spurverbreiterung von 250 mm und einer Radmomentsteigerung von 50 Prozent soll der Q6 e-tron offroad concept Steigungen mit einem Winkel von bis zu 45 Grad meistern.
Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 175 km/h limitiert, was im Offroad-Einsatz aber ohnedies mehr als genug sein sollte. Auch wenn es sich nur um ein Einzelstück handelt, so zeigt die Marke mit den vier Ringen, was bei E-Autos alles möglich ist.
Fazit
- Der Q6 e-tron wurde für den Offroad-Einsatz optimiert
- Steigungen von bis zu 45 Grad sind möglich
- Optisch zeigt sich der Elektro-SUV sehr auffällig