Auto Neuheiten 2025 – Teil 5

Im letzten Teil unserer Auto Neuheiten für 2025 verraten wir, welche Highlights von Polestar bis VW zu erwarten sind.

Die Modellpalette bei Polestar wird nach dem Polestar 3 und dem Polestar 4 im nächsten Jahr um den Polestar 5 erweitert, der als große Elektro-Limousine die Modellpalette weiter abrunden soll.

Bei Renault geht die Erneuerung und Erweiterung der Modellpalette ebenfalls flott voran, im nächsten Jahr kommen der neue Renault 4 und gegen Ende des Jahres der Renault Twingo auf den Markt.

Beide Modelle werden nur noch rein elektrisch erhältlich sein und so die Elektrifizierung der Marke weiter voran treiben. Bei Skoda geht ebenfalls ein neues E-Auto an den Start.

Der Elroq soll als elektrische Alternative zum Karoq und als kleiner Bruder des Enyaq als günstiger Einstieg in die Elektroauto-Welt von Skoda dienen.

Auch Smart erweitert seine Modellpalette um ein weiteres Elektroauto und bringt mit dem Smart #5 das bislang größte Modell der Marke im Jahr 2025 auf den Markt.

Subaru bringt 2025 die Neuauflage des Forester zu uns, ab Frühling soll das Allroundtalent mit bewährtem Benzinmotor und Allradantrieb verfügbar sein.

Rein elektrisch wird der Suzuki e Vitara im Jahr 2025 als erstes E-Auto der Marke an den Start gehen. Der Suzuki e Vitara teilt sich dabei die Basis mit dem ebenfalls 2025 startenden Toyota Urban Cruiser. Dieser wird mit Front- oder Allradantrieb und zwei Batteriegrößen Ende 2025 an den Start gehen. 

Bei Volvo kommt 2025 nun endgültig der schon 2022 präsentierte EX90 auf den Markt.

VW startet das Jahr 2025 mit dem neuen Tayron, der als großer Bruder des Tiguan bis zu sieben Personen Platz bieten soll. So bringt auch 2025 wieder jede Menge an Auto-Highlights für jeden Geschmack und in jeder Preisklasse.