Dacia Bigster erstmals in Österreich

Der neue Star im C-SUV-Segment von Dacia, der Bigster, ist jetzt im Rahmen einer Österreich-Tour auch erstmals in Wien gewesen, wir waren vor Ort und verraten alle Details.

Mit dem Bigster bringt Dacia jetzt einen großen Bruder des Duster auf den Markt, der Martkstart erfolgt im Frühling 2025, wir konnten aber schon jetzt einen Blick auf den SUV im C-Segment werfen.

Optisch zeigt sich der Bigster nochmals deutlich bulliger als der Duster, mit einer Länge von 457 cm ist er auch über 20 cm länger als der Duster, zudem ist er um 5 cm höher.

Wohnlicher Innenraum im Dacia Bigster

Der Innenraum ist ganz im Stil des Duster gehalten und wirkt sehr wohnlich, modern und kann mit nachhaltig produzierten Materialien aufwarten. Durch die Größe ist auch das Platzangebot nochmals fulminanter ausgefallen.

Vor allem das Kofferraumvolumen kann je nach Motorisierung mit 546 bis 667 Litern aufwarten, die durch Umklappen der Rücksitze auf 1.851 bis 1.937 Liter vergrößert werden können.

Bei der Motorisierung stehen ein TCe 140 mit 140 PS (103 kW), ein TCe 130 4×4 mit 131 PS (96 kW) und Allradantrieb, sowie der Hybrid 155 mit 156 PS (115 kW) Systemleistung zur Wahl.

Neben seinem coolen Look, dem großzügigen Platzangebot und den modernen Motoren spricht auch der Preis für den neuen Bigster, der das einzig Kleine am Auto ist.

Die Basisversion ist ab 23.990,- Euro erhältlich, der Hybrid ab 27.990,- Euro und der Allradler ab 28.590,- Euro. Selbst in der Top-Ausstattungslinie Extreme kommt der Hybrid mit 29.990,- Euro nicht über die 30.000,- Euro-Grenze hinaus.

Fazit

  • Erstkontakt mit dem Dacia Bigster in Wien

  • Viel Platz und ein moderner Look im Innenraum

  • Drei Motoren stehen beim Bigster zur Wahl

  • Ab Frühling kommt er zu uns, der Basispreis liegt bei 23.990,- Euro.