Mit dem Bigster rundet Dacia sein Modellprogramm nach oben hin ab, der große Bruder des Duster kann mit viel Platz aufwarten und zeigt sich optisch von einer sehr modernen und bulligen Seite.
Beim Antrieb kann man zwischen dem neuen TCe 140, dem Hybrid 155 und dem TCe 130 4×4 wählen, womit auch wieder ein Allrad-Modell zur Verfügung steht.
Die Motorisierung des Dacia Bigster im Detail
Mit einer Leistung von 140 PS (103 kW) ist der neue TCe 140 um 10 PS stärker als der TCe 130, der nach wie vor in der Allradversion zur Verfügung steht. Der neue TCe 140 sprintet in nur 9,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und verfügt über ein manuelles 6-Gang-Getriebe.
Der Allradler hat ebenfalls ein manuelles 6-Gang-Getriebe an Bord und sprintet in 11,2 Sekunden aus dem Stand heraus auf Tempo 100 km/h. Flottester und zugleich sparsamster Bigster ist der Hybrid 155.
Erstmals kommt diese Leistungsstufe beim Vollhybrid zum Einsatz, ein 109 PS (80 kW) starker 1,8-Liter-Benzinmotor mit 4-Zylinder wird von einem 47 PS (35 kW) starken E-Motor unterstützt, die Systemleistung liegt bei 156 PS (115 kW). Damit sprintet man in 9,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Schaltung erfolgt über das Multi-Mode-Automatikgetriebe.
Sensationeller Preis
Auch preislich zeigt sich der neue Bigster von einer sehr kundenfreundlichen Seite. Das Basismodell TCe 140 Expression kommt auf einen Listenpreis von 23.990,- Euro, der Hybrid 155 startet bei 27.990,- Euro und der Allradler bei 28.590,- Euro.
Im Preis enthalten sind schon ein 10,1″-Touchscreen, 17″-Alufelgen, eine 2-Zonen-Klimaautomatik, LED-Scheinwerfer und ein umfangreiches Assistenzpaket.
In der Top-Ausstattungsvariante Extreme startet der TCe 140 bei 26.990,- Euro, der Hybrid 155 bei 29.990,- Euro und der TCe 130 4×4 bei 30.590,- Euro. Die Kunden können sich hier aber auch schon über ein Navi, ein 3D-Sound-System von Arkamys, ein Keyless-System, ein elektrisches Panorama-Glasdach und eine Polsterung der Sitze in Alcantara-Optik freuen.
Fazit
- Der neue Dacia Bigster ist ab sofort bestellbar
- Es stehen drei Motorisierungen und drei Ausstattungslinien zur Wahl
- Es gibt ihn auch mit Hybridantrieb und auch als Allradler
- Schon das Basismodell hat eine umfangreiche Serienausstattung