Europapremiere Farizon SuperVan

Mit Farizon kommt ein neuer Nutzfahrzeughersteller aus China nach Österreich, wir waren bei der Europapremiere des SuperVan in Brunn am Gebirge dabei.

Die Zahl der Autohersteller aus China nimmt auch in Österreich weiter zu, die neueste Marke, die den Transportermarkt neu aufmischen möchte, ist Farizon.

In China ist Farizon ein etablierter Nutzfahrzeughersteller wie etwa bei uns MAN oder Scania, man bietet vom Kastenwagen bis zum 40-Tonner verschiedenste Nutzfahrzeugprodukte an.

Nun möchte Farizon auch in Europa starten, der Vertrieb erfolgt über die Auto Wallis Group, die schon mit KGM (SsangYong) in Österreich tätig ist. Als erster Händler fungiert das Autohaus Spes in Brunn am Gebirge, wo auch die Europapremiere des SuperVan stattgefunden hat.

Farizon SuperVan soll den Markt neu aufmischen

Der SuperVan ist das neueste Produkt von Farizon und soll vor allem Kunden, die auf der Suche nach einem neuen Kastenwagen sind, ansprechen. Optisch zeigt sich der SuperVan von einer sehr eigenständigen Seite, mit der markanten Linienführung hebt er sich von der breiten Masse ab.

Er wird in drei Längen und Höhen und mit einem Fassungsvermögen von 6,7 bis 13 m3 erhältlich sein, die Nutzlast liegt bei bis zu 1.070 Kilogramm, was vor allem für Lieferdienste mehr als ausreichend sein sollte.

Der SuperVan wird auch mit fünf verschiedenen Batterien angeboten, die Palette reicht von 49 kWh bis 106 kWh, das Topmodell soll im Stadtbereich bis zu 551 Kilometer mit einer Akkuladung schaffen, im Mix immer noch gut 359 Kilometer weit kommen.

Die maximale Motorleistung liegt bei 272 PS (200 kW), die Ladegeschwindigkeit zwischen 120 kW und 160 kW, je nach Ausführung und Batteriegröße.

Pkw-Feeling im Innenraum

Im Innenraum zeigt sich der SuperVan von einer sehr modernen und komfortablen Seite, die verwendeten Materialien wirken hochwertig, und man hat absolutes Pkw-Feeling. Ein 7″-Digitaltacho und ein 12,3″-Touchscreen sind serienmäßig an Bord.

Auch preislich ist der SuperVan sehr interessant positioniert, der Basispreis für den SuperVan L1H1 mit 49 kWh-Batterie startet bei 44.352,- Euro inklusive Steuern, das Topmodell, der SuperVan L3H3 mit 106 kWh-Batterie, ist mit Steuern ab 61.944,- Euro bestellbar. Auf die Batterie gibt es acht Jahre oder 200.000 Kilometer Garantie, auf das Fahrzeug fünf Jahre und ebenfalls 200.000 Kilometer.

Alternativ gibt es auch noch den Farizon V6E. Der kleine Bruder des SuperVan kann mit bis zu 6 m3 Ladevolumen aufwarten, verfügt über eine 42 kWh-Batterie mit bis zu 195 Kilometer Reichweite und ist ab 35.640,- Euro inkl. Steuern bestellbar.

Fazit

  • Ein neuer chinesischer Hersteller für Nutzfahrzeuge startet in Österreich

  • Zwei Modelle stehen zur Wahl

  • Der SuperVan ist in vielen Varianten und ab 44.353,- Euro bestellbar