Bestellstart für neue Versionen des Range Rover

Die neue Generation des Range Rover kann ab sofort auch mit Plug-in-Hybrid-Antrieb und als luxuriöse SV-Version bestellt werden.

Ab sofort kann man den neuen Range Rover in noch mehr Versionen bestellen. Mit dem Range Rover P440e und dem P510e kommen zwei Plug-in-Hybrid-Versionen hinzu, mit der SV-Ausstattung zudem eine noch luxuriösere Variante.

Durch den Entfall der NoVA bei den Plug-in-Hybrid-Modellen wird der P440e auch zum günstigsten Range Rover. Er startet bei 133.613,- Euro. Der P510e ist ab 149.849,- Euro erhältlich.

Angetrieben werden die Plug-in-Hybrid-Modelle von einem Benzinmotor mit 360 PS beim P440e oder 400 PS beim P510e, die mit einem 143 PS starken Elektromotor kombiniert werden. Die Systemleistung liegt bei 440 PS (324 kW) bzw. 510 PS (375 kW).

Der stärkere Plug-in-Hybrid sprintet in 5,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Dank einer 38,2 kWh großen Batterie sollen im Alltagsbetrieb rund 88 Kilometer rein elektrisch absolviert werden. Bis zu 113 Kilometer E-Reichweite sollen aber möglich sein.

Als vorläufiges Topmodell kommt der Range Rover SV zum Einsatz, der mit normalem oder langem Radstand und als Viersitzer oder Fünfsitzer erhältlich ist. Günstigste Version ist der P510e ab 198.655,- Euro, teuerste Version der Range Rover SV P530 mit V8-Motor um 256.522,- Euro.