Der neue Opel Combo Electric und der Zafira Electric sollen vor allem als Shuttle-Fahrzeuge und für Familien zukünftig eine noch bessere Wahl sein. Optisch sind beide Modelle ordentlich aufgefrischt worden.
Das neue Vizor-Design steht Hochdachkombi und Van sehr gut, erstmals kann man auf Wunsch auch das Intelli-Lux LED-Matrix-Licht ordern. Beide Modelle sind in zwei verschiedenen Längen verfügbar.
Der Combo Electric bietet dabei bis zu sieben Personen Platz, der Zafira Electric kann sogar bis zu neun Passagiere befördern. Ebenfalls mit einer neuen Optik können die Cockpits aufwarten.
Beide Fahrzeuge verfügen über ein neues Lenkrad, einen Digitaltacho und einen 10″-Touchscreen mit neuem Infotainmentsystem. Menüs und Navi-Karten zeigen sich dabei jetzt in modernerer Optik.
Als Antrieb fungiert bei beiden Modellen ein 136 PS (100 kW) starker Elektromotor. Durch Optimierungen sollen aber beide Fahrzeuge über eine bessere Reichweite verfügen.
Der Opel Combo Electric ist dabei ausschließlich mit einer 50 kW großen Batterie erhältlich und kommt damit bis zu 330 Kilometer ohne Ladestopp. Beim Zafira Electric kann man zwischen einer 50 kWh- und einer 75 kW-Batterie wählen. Die maximale Reichweite liegt bei bis zu 350 Kilometern.
Abgerundet werden die Änderungen durch verbesserte Assistenzsysteme, zu den Highlights zählt ein adaptiver Tempomat mit Stopp & Go-Funktion. Preise sind noch nicht bekannt, der Bestellstart soll in wenigen Wochen erfolgen.
Weitere Infos zu Opel unter www.opel.at