Pagani steht seit Jahren für exklusive Sportautos der Superlative und hat mit dem Zonda schon jede Menge Herzen von Autofans höher schlagen lassen. Jetzt kommt mit dem Huayra eine zweite Modellreihe hinzu. Über fünf Jahre haben die Designer an dem Styling des Autos gefeilt, bis sie die ideale Linie gefunden haben, damit der Sportwagen eine perfekte Straßenlage auch ohne Spoiler erzielen kann.
Natürlich hat Pagani auch nur die besten Dinge für sein neues Topmodell ausgewählt. So kommt zum Beispiel eine Carbon-Karosserie zum Einsatz, die den Supersportwagen zum Leichtgewicht macht. Mit nur 1.350 kg ist der Pagani Huayra der leichteste Sportwagen seiner Klasse. Für perfektes Licht sorgen Bi-Xenon Scheinwerfer und LED-Tagfahrlicht, und für ein markentypisches Heck die vier mittig angebrachten Auspuffrohre, die man schon aus dem Zonda kennt.
Unter der Haube werkt ein 12-Zylinder-Motor von Mercedes-AMG, der mit 5980 ccm Hubraum eine Leistung von 700 PS mobilisieren kann. Das maximale Drehmoment von 1000 Nm sorgt zudem für atemberaubende Durchzugskraft. Der neue Pagani soll bis zu 370 km/h schnell sein und unter 3,5 Sekunden den Sprint von 0 auf 100 km/h schaffen. Geschaltet wird über ein sequentielles 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe.
Im Innenraum bietet der 460 cm lange und 116,9 cm hohe Sportwagen genug Platz für zwei Personen, die in einer perfekten Mischung aus Luxus und Sportlichkeit untergebracht sind. Das Interieur wird von viel Leder, edlen Hölzern und gebürstetem Aluminum dominiert und übertrifft in puncto Verarbeitung und Exklusivität jede Louis Vuitton-Tasche.
Erstmals zu sehen ist der Pagani Huayra auf dem Genfer Autosalon im März 2011. Wann die ersten Autos an Kunden ausgeliefert werden, wurde aber noch nicht bekannt, es wird aber wohl noch diesen Sommer sein.
Kommentare