Peugeot hat schon eine lange Pickup-Geschichte, die bis zum Peugeot 202 aus dem Jahre 1938 zurück geht. Bei uns kannte man auch den Peugeot 404 und 504 als Pickup, besonders beliebt waren diese Autos aber in Afrika, im Nahen Osten und in Südamerika.
Dort gibt es auch immer noch einen Peugeot-Pickup, den Landtrek. Dieser wird für das neue Modelljahr optisch und technisch aufgefrischt. Das kraftvolle Design wird durch neue LED-Tagfahrlichter unterstrichten.
Im Innenraum gibt es ein modernes, aber robust gestaltetes Cockpit inkl. 10″-Touchscreen. Ein neuer 200 PS (147 kW) starker Dieselmotor rundet die Änderungen ab.
Der starke Diesel verfügt serienmäßig über Allradantrieb und kann auch mit einer 8-Gang-Auomatik kombiniert werden. Alternativ stehen noch ein 1,9-Liter-Diesel mit 150 PS (110 kW) und manueller Schaltung, oder ein 2,4-Liter-Benziner mit 210 PS (154 kW) zur Wahl.
Der starke Benziner kann wahlweise mit manueller 6-Gang-Schaltung oder Automatikgetriebe geordert werden. Auch offroad soll der Landtrek eine gute Figur machen. Nach Österreich wird er aber nicht kommen.
Weitere Infos zu Peugeot unter www.peugeot.at