Die Hochdachkombis und Vans vom Stellantis-Konzern bekommen für das neue Modelljahr ein großes Update spendiert. Bei Citroen präsentieren sich Berlingo, Jumpy und Jumper, bei Fiat Doblo, Ducato und Scudo, bei Opel Combo, Vivaro und Movano und bei Peugeot Partner, Expert und Boxer in neuem Look.
Dabei ist die jeweilige Frontpartie noch mehr dem jeweiligen Markendesign angepasst worden, so hat zum Beispiel der Opel Combo das neue Vizor-Design bekommen und erinnert jetzt stark an den neuen Astra.
Auch die Innenräume zeigen sich in einem neuen Look, hochwertiger wirkende Materialien, ein neuer 10″-Touchscreen und die totale Vernetzung sind die Hauptmerkmale der Änderungen.
Durch Verbesserungen im Detail soll bei gleicher Leistung der Hochdachkombis und kleinen Vans die Reichweite besser als bisher sein. Es bleibt aber beim 136 PS (100 kW) starken Elektromotor und den 50 kWh bzw. wahlweise bei den kleinen Vans auch 75 kWh großen Batterien.
Die Reichweite soll je nach Modell und Batterie zwischen 224 und 350 Kilometern liegen. Deutlich weiter kommt man mit den großen Elektrovans, die jetzt über 270 PS (200 kW) Leistung und eine 110 kWh große Batterie verfügen.
Damit sollen jetzt bis zu 420 Kilometer am Stück absolviert werden, was die beliebten Lieferfahrzeuge nun auch für Einsätze außerhalb der Stadt attraktiver macht. Weiterhin wird es die Nutzfahrzeuge aber auch alle mit Benzin- und Dieselaggregaten geben.