Für das neue Modelljahr gibt es beim Skoda Octavia einige technische Änderungen, unter anderem kommt der praktische Bestseller von Skoda auch erstmals mit einem neuen 3-Zylinder TSI auf den Markt. Dieser löst den bisherigen 1,2 Liter TSI mit 4 Zylindern ab, soll dabei aber mehr Fahrspaß bei weniger Verbrauch bieten. Die Leistung des 1,0 Liter TSI mit 3 Zylindern liegt bei 115 PS (85 kW). Sein maximales Drehmoment von 200 Nm liefert der Motor zwischen 2.000 und 3.500 U/Min. Er ist sowohl mit manueller 6-Gang-Schaltung, als auch mit einem 7-Gang-DSG-Getriebe kombinierbar.
Die Limousine sprintet mit manueller Schaltung in nur 9,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h, die DSG-Version benötigt mit 10,0 Sekunden nur unwesentlich länger. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 202 km/h. Der Octavia Combi mit dem neuen 1,0 Liter TSI sprintet in 10,1 bzw. 10,2 (DSG) Sekunden von 0 auf 100 km/h und ist bis zu 200 km/h schnell.
Beim Verbrauch zeigt sich der neue Motor um rund 8 Prozent sparsamer, die Limousine begnügt sich mit 4,5 Liter pro 100 Kilometer, der Kombi benötigt je nach Getriebe zwischen 4,5 und 4,6 Liter.