Weltpremiere für den neuen Smart #1

Der Smart #1 ist als Neustart für die Marke zu sehen, er ist so groß und stark wie kein anderer Smart zuvor. Wir verraten erste Details.

Die Neuausrichtung der Marke Smart soll den Dornröschenschlaf, in dem sich die einst innovative Kleinwagenmarke befindet, beenden. Das erste neue Modell ist der Smart #1, der erste Elektro-SUV der Marke.

Das Design zeigt sich sehr eigenständig, hat aber mit den bisherigen Smart-Modellen nichts mehr gemeinsam. Auch hier zeigt sich somit die neue Ausrichtung der Marke.

Mit einer Länge von 427 cm ist er auch so groß wie noch kein Smart zuvor. Der Innenraum bleibt aber nach wie vor recht nüchtern, aber umso farbenfroher gestaltet.

Ein 9,2″-Digitaltacho und ein großer 12,8″-Touchscreen prägen die Cockpit-Einheit, es gibt aber auch ein 10″-Head-up-Display für den neuen Smart. Das Infotainmentsystem soll über modernste Vernetzung verfügen und zeigt sich auf den ersten Fotos auch überaus modern gestaltet.

Auch beim Platzangebot soll der Smart #1 so viel Raum für die Passagiere wie noch kein anderer Smart bieten. Das Kofferraumvolumen ist mit 273 bis 411 Litern der Klasse angepasst.

Beim Antrieb setzt Smart auf einen 272 PS (200 kW) starken Elektromotor, der die Hinterachse antreibt. In Österreich soll aber auch eine Allradvariante auf den Markt kommen, hierfür gibt es aber noch keine genauen Details.

Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 180 km/h begrenzt. In Kombination mit der 66 kWh großen Batterie sollen zwischen 420 und 440 Kilometer Reichweite möglich sein. Eine Ladung ist mit bis zu 150 kW möglich.

Natürlich verfügt der neue Smart #1 auch über alle gängigen Assistenzsysteme bis hin zum adaptiven Tempomat. Preise und einen genauen Marktstart hat Smart aber noch nicht verraten.