Auch wenn der e Vitara optisch dem Vitara mit Verbrennungsmotor sehr ähnlich ist, ist er ein gänzlich neues Auto, das auch auf einer neu entwickelten Plattform für E-Autos konzipiert wurde.
Mit einer Länge von 437,5 cm reiht er sich in die Welt der kompakten E-SUV ein. Der Innenraum zeigt sich ebenfalls sehr modern mit einem digitalen Cockpit und großem Touchscreen.
Beim Antrieb hat man die Wahl zwischen zwei Batterien sowie 2WD oder 4WD. Das Basismodell mit 2WD-Antrieb und 49 kWh-Batterie wird über eine Leistung von 144 PS (106 kW) verfügen.
Mit der 61 kWh-Batterie liegt die Leistung des 2WD-Modells bei 174 PS (128 kW). Die Allradversion verfügt zusätzlich noch über einen E-Motor im Heck und damit über einen elektrischen Allradantrieb. Der Allradler wird nur mit der großen Batterie angeboten.
Die Leistung liegt bei 184 PS (135 kW), womit auch sportliche Fahrleistungen gewährleistet sein sollten. Über die Reichweite hüllt sich Suzuki aber noch in Schweigen, der Marktstart ist auch erst für Ende 2025 vorgesehen.