Das Autohaus Windhaber in Stubenberg am See ist als Tata-Importeur für Österreich tätig und bringt mit dem neuen Tata Indica Vista ein gänzlich neu entwickeltes Modell auf den Markt. Zwar ist er optisch dem Vorgänger sehr ähnlich, jedoch gibt es bei der Technik grundlegende Änderungen, und der Indica Vista steht auf einer neuen Plattform, die Tata gemeinsam mit Fiat entwickelt hat.
Der kleine Inder kann wahlweise mit einem 1,4 Liter Benzinmotor oder einem 1,3 Liter Dieselmotor bestellt werden. Beide Triebwerke stammen von Fiat und arbeiten zum Beispiel auch im Fiat Punto. Beide Motoren können eine Leistung von 75 PS vorweisen, beim Benziner liegt das maximale Drehmoment von 114 Nm bei 3250 U/min vor, der Diesel hat 190 Nm Drehmoment bei 1750 U/min. Für alle zwei Modelle werden 170 km/h Höchstgeschwindigkeit angegeben.
Auch im Innenraum des 379,5 cm langen Indica Vista gibt es einige Neuerungen. Zwar wieder nicht bei der Optik, aber bei der Verarbeitung und Materialanmutung. Beides soll wesentlich besser als beim Vorgänger sein und so neue Kunden zu Tata locken.
Serienmäßig kommt der Tata Indica Vista unter anderem mit Fahrer- und Beifahrerairbag, ABS, manueller Kimaanlage, Servolenkung, elektrischen Fensterhebern vorne und hinen und Zentralverriegelung mit Fernbedienung. Als Sonderausstattung stehen Alufelgen, Metallic-Lackierung und Lederausstattung bereit, ESP, Seiten- oder Kopfairbags sucht man aber vergebens.
Ob der Tata Indica Vista bei einem Preis von 10.850 Euro für Benziner bzw. 11.990 Euro für den Diesel viele neue Kunden finden wird, darf bezweifelt werden. Gleich große Modelle von Mitbewerbern, mit wesentlich besserer Sicherheitsausstattung, gibt es da schon zum gleichen Preis, wenn nicht günstiger.
Kommentare