Zwischen 2009 und 2014 hat es schon einmal einen Toyota Urban Cruiser bei uns gegeben, jetzt haben die Japaner dem altbekannten Namen zu neuem Glanz verholfen.
Der neue Urban Cruiser zeigt sich in einem sehr modernen Design und ganz im Stil der anderen neuen Toyota-Modelle. Im Innenraum soll der 428,5 cm lange Elektro-SUV viel Platz für die Passagiere und das Gepäck bieten.
Das Cockpit besteht aus einem 10,25″-Digitaltacho und einem 10,1″-Touchscreen. Via MyToyota App kann man auch sein Smartphone mit dem Auto vernetzten und zum Beispiel den Ladestand der Batterien prüfen oder Ladevorgänge überwachen.
Die elektrische Alternative zum Toyota Yaris Cross wird mit Front- oder Allradantrieb und mit zwei Batteriegrößen erhältlich sein. Das Basismodell mit Frontantrieb verfügt über eine 49 kWh-Batterie und eine Leistung von 144 PS (106 kW).
Der Urban Cruiser mit 61 kWh-Batterie und Frontantrieb hat eine Leistung von 174 PS (128 kW), und die Allradvariante, die nur mit der großen Batterie verfügbar ist, kommt auf eine Leistung von 184 PS (135 kW).
Genauere Spezifikationen zu Ladegeschwindigkeit, Fahrleistungen und Reichweite hat Toyota noch nicht verraten, bis zum Marktstart dauert es auch noch etwas.
In Österreich soll der neue Toyota Urban Cruiser ab Herbst 2025 verfügbar sein, Preise wird man vermutlich ab Sommer 2025 erfahren.
Weitere Infos zu Toyota unter www.toyota.at