Mit dem Tayron bringt VW jetzt einen Nachfolger des Tiguan Allspace auf den Markt, der große Bruder des Tiguan kann mit fünf oder sieben Sitzplätzen bestellt werden.
Optisch zeigt er sich ganz im Stil des Tiguan, nur eben mit einer Länge von knapp 4,8 Metern etwas größer. Auch der Innenraum ist vom Tiguan übernommen und kann mit Digitaltacho und großem Touchscreen aufwarten.
Als günstigstes Modell startet der 1,5 eTSI mit 150 PS (110 kW) bei 48.690,- Euro. Für Diesel-Fans steht vorab nur der 2,0 TDI mit 193 PS (142 kW) inklusive 4Motion-Allradantrieb zur Verfügung, der Basispreis dafür liegt bei 65.490,- Euro.
Damit ist der Diesel die teuerste Variante des Tayron, zwischen Benziner und Diesel befinden sich noch zwei Plug-in-Hybrid-Versionen. Der 1,5 TSI eHybrid mit 204 PS (150 kW) ist ab 53.490,- Euro bestellbar.
Stärkster Tayron ist der 1,5 TSI eHybrid mit 272 PS (200 kW), dieser ist ab 63.190,- Euro zu haben. Die E-Reichweite der Plug-in-Hybrid-Modelle soll über 100 Kilometer betragen. Die ersten Modelle werden im März 2025 ausgeliefert.