Der Citroen Typ H wurde vor 70 Jahren präsentiert und ist der Vorfahre des Citroen Jumpy. Merkmal des praktischen Lieferwagens war sein Wellblech-Design. Er war bei Handwerkern und Gewerbetreibenden ein sehr beliebtes Fahrzeug und wurde bis 1981 insgesamt 473.289 Mal gebaut.
Der Typ H war der erste Transporter mit Frontantrieb in Großserienproduktion und ist von einem 52 PS starken Motor angetrieben worden. Die Höchstgeschwindigkeit erreichte der legendäre Transporter bei 101 km/h.
Zum 70. Geburtstag des Typ H hat Citroen jetzt in Kooperation mit der französischen Sportartikel-Marke "Le Coq Sportif" den neuen Jumpy und einen Typ H in den Farben der Sportartikel-Marke präsentiert. Die beiden Fahrzeuge wurden zu mobilen Werkstätten zur Wartung von Fahrrädern umgebaut. Der Typ H setzt dabei im Innenraum auf einen nostalgischen Auftritt, während der Jumpy mit einem modernen Auftritt punktet.
Eines kann man aber mit Sicherheit sagen: Der neue Jumpy wird sich nicht so lange am Markt halten wie der legendäre Typ H.
Kommentare