Die Käfer Chronik : Bestes Autobuch Historie 2006

Autobuch-Preis des Motor Presse Club Deutschland heuer zum zweiten Mal vergeben

Der Motor Presse Club Deutschland hat das Buch "Die Käfer-Chronik" von Bernd Wiersch, ehemaliger Leiter der Stiftung AutoMuseum Volkswagen, als "Bestes Autobuch Historie 2006" prämiert. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Auto Mobil International (AMI) in Leipzig am vergangenen Freitag statt.

"Die Käfer-Chronik" beschreibt die Geschichte eines einmaligen Autos aus wirtschaftlicher, technischer, soziologischer und unternehmenspolitischer Sicht . Der Autor, durch seine mehr als 30jährige Tätigkeit als Historiker der Volkswagen AG eng mit dem Käfer verbunden, entdeckt dabei auch bislang weniger bekannte Details aus der Geschichte des Ur-Volkswagen.

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr hat der MPC mit dem "Autobuch-Preis" auch in diesem Jahr wieder Neuerscheinungen und Autoren des internationalen automobilen Markts ausgezeichnet. Die fünfköpfige Jury aus Wirtschaft, Kultur und Journalismus ermittelte die Siegertitel aus dem Kreis der durch den MPC in einer Vorauswahl nominierten Neuerscheinungen. Jeweils fünf Titel in den Kategorien Marken/Modelle, Design, Historie und Motorsport standen für den MPC "Autobuch-Preis 2006" zur Auswahl. Ein Ehrenpreis wurde für den "Autor des Jahres 2006" vergeben.

In der Kategorie "Historie" waren, neben dem Titel "Die Käfer-Chronik " von Bernd Wiersch, die Werke "Der legendäre BMW 507 " von Karlheinz Lange, "80 Jahre Hanomag Kommissbrot" von Horst-Dieter Görg, "Muscle Cars " von Genat/Newhardt sowie "Lancia Delta " von Blaettel/Wagner nominiert.

m-c-n

Kommentare