Die 12. Motorworld Classic Bodensee rückt wieder drei Tage lang die klassische Mobilität zu Lande, zu Wasser und in der Luft in den Mittelpunkt. Auf der Oldtimermesse, die vom 10. bis 12. Mai 2019 auf dem Messegelände in Friedrichshafen stattfindet, treffen sich Liebhaber und Fans zum großen Oldtimer-Meeting. Hier werden exklusive Sammlerfahrzeuge ebenso zu finden sein wie Oldtimer für das kleine Budget. Über 800 Aussteller, darunter 100 Marken-Clubs und Teilnehmer sind auf dem Messegelände in zehn Hallen auf 85.000 m² Fläche präsent. Neben dem Angebot renommierter Fahrzeughändler und Privatanbieter bietet die Motorworld Classic Bodensee auch einen Teilemarkt für Ersatzteil- und Zubehörsuchende. Das Messeprogramm erstreckt sich von automobilen Raritäten über Motorräder und rassige Riva Boote bis zu klassischen Accessoires und Urlauben für Oldtimerfans.
Im Rahmen der Sonderschau "British Classic Cars & Bikes" erhalten heuer die zwei- und vierrädrigen Fahrzeuge aus Great Britain eine besondere Würdigung. Wenn im Foyer West rund um den Big Ben die Jaguars, Bentleys, MGs und unter anderem der Rollce Royce von Boxerlegende Muhammad Ali stehen, wird nicht nur das Herz der England-Fans höher schlagen. Dass die Briten auch extrem Rennsport begeistert sind, wird sich bei der Sonderschau Isle of Man zeigen. Abgerundet wird das Thema England durch das ACE-Café, dem legendären Londoner Bikertreff, vor dem die Besucher, die mit einem Oldtimer-Motorrad (bis Baujahr 1989) anreisen, stilvoll parken dürfen.
Bei der Oldtimer-Auktion am Samstag (11. Mai) werden verschiedene historische Fahrzeuge in der Messehalle B1 versteigert. Das Auktionshaus Rosenkranz begutachtet und bewertet in enger Zusammenarbeit mit Sachverständigen die Einlieferungen und stellt einen Katalog mit ausgesuchten Stücken für die Auktion zusammen. Die Kunden haben sozusagen die freie Auswahl und können sich damit vielleicht einen lang gehegten Traum erfüllen oder gar ein Stück Zeitgeschichte ersteigern.
Oldtimer-Clubs sind die wichtigste Informationsquelle für ratsuchende Besitzer. Sie sind die unverzichtbare Schatzgrube für Tipps rund um die Restaurierung. Wer nach Ersatzteilen sucht, ist bei den Clubständen an der richtigen Quelle. Nebenbei garantieren die geselligen Benzingespräche an den Clubständen eine willkommene Ruhezone vom hektischen Alltag.
Ein besonderes Highlight der Motorworld Classic Bodensee ist der Messerundkurs. Hier können die Besucher die Atmosphäre glorreicher Rennsportepochen hautnah erleben. Die wachsende Zahl der Classic Racing Szene zeigt Rennfahrzeuge aus der Vorkriegszeit bis hin zu den DTM Rennautos der achtziger Jahre in voller Aktion. Im Fahrerlager der Halle A6 und A7 kann man den Mechanikern live beim Schrauben an ihren Boliden zuschauen.
Die Motorworld Classic Bodensee ist aber auch das Mekka der Fans der klassischen Fliegerei. Durch die direkte Nachbarschaft zum Flughafen Friedrichshafen ist der Traum vom Fliegen hautnah erlebbar. Neben einer Sonderschau mit 20 historischen und flugfähigen Luftfahrtklassikern in der Halle A3 startet täglich ab 14:30 Uhr die Airshow mit den besten Piloten Deutschlands. Allein der Sound der Sternmotoren lässt die Fans aufhorchen. Dieses Jahr wird ein ehemaliger Militärjet, die Fouge Magister für eine besondere Klangkulisse sorgen.
Übrigens: Wer standesgemäß mit seinem Oldtimer nach Friedrichshafen anreist, für den stehen kostenlose Oldtimer-Parkplätze auf dem inneren Messe-Freigelände zur Verfügung. Alle Infos zur Messe unter www.motorworld-classics-bodensee.de