Audi A6 3.0 TDI und Jaguar S-Type 2.7 D im Vergleich

Neuigkeiten bei den einzelnen Modellen

Die Zeichen der Zeit machen auch vor Traditionalisten nicht Halt: Jaguar präsentiert im S-Type innerhalb kürzester Zeit schon den zweiten Diesel, einen leise schnurrenden 2,7-l-V6. Spritknausern und Drehmoment liegen voll im Trend – das hat sich mittlerweile sogar schon bis ins Empire herum gesprochen. Audi dagegen kann auf ein langes Diesel-Vorleben zurück blicken, für den soeben präsentierten A6 ist der V6-TDI komplett neu entwickelt worden und auf drei Liter Hubraum gewachsen, garniert mit modernster Commonrail-Technologie mit Piezo-Injektoren, gleich wie im Jaguar. Und weil das Drehmoment gar so üppig ausfällt, gibt es den A6 3.0 TDI nur als quattro.

 Weiter zum Artikel ...

Kommentare