Mit der N-Trek-Version möchte Nissan jetzt das Beste aus beiden Welten vereinen: ein markanter Look für die urbane Bühne und robuste Features für das Gelände. Doch ist das Sondermodell N-Trek tatsächlich der Allrounder, den Nissan verspricht?
Außen gibt sich der X-Trail N-Trek betont maskulin. Der dunkle V-Motion-Kühlergrill, graue Stoßfänger und die schwarzen Spiegelkappen lassen keinen Zweifel daran, dass dieser SUV kein Terrain scheut.
Auch die abgedunkelten LED-Rückleuchten und die Dachreling in Schwarz tragen zur Abenteurer-Optik bei.
Praktisch und robust, ohne dabei überladen zu wirken. Insgesamt wirkt das Design harmonisch, auch wenn man hier keine Designrevolution erwarten darf. Es bleibt ein X-Trail, wie man ihn kennt – nur ein bisschen dunkler und kantiger.
Im Inneren bleibt es funktional. Die wasserabweisenden Polsterungen sind ein Segen für Familien, Outdoor-Fans und alle, die sich nicht von einem kleinen Malheur aus der Ruhe bringen lassen.
Doch bei den sieben Sitzen zeigt sich der X-Trail N-Trek von seiner pragmatischen Seite: Die zwei Plätze in der dritten Reihe sind in Wahrheit eher Notsitze. Für Kinder oder kurze Strecken sind sie okay, aber Erwachsene sollten sich auf diesen Plätzen besser nicht zu viel erwarten.
Was den Kofferraum angeht, macht der X-Trail für seine Größe eine solide Figur. Mit 485 Litern bei voller Bestuhlung und bis zu 1.298 Litern, wenn alle Rücksitze umgeklappt sind, bietet er genügend Platz für Gepäck oder größere Transporte.
Modernes Cockpit im Nissan X-Trail N-Trek
Besonders die Flexibilität der zweiten Sitzreihe, die sich im Verhältnis 60:40 verschieben und umklappen lässt, erleichtert den Alltag enorm. Hier zeigt sich der X-Trail von seiner praktischen Seite.
Das 12,3-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem erfüllt seinen Zweck, bleibt aber hinter den Erwartungen an einen modernen SUV zurück, da die Bedienung spürbar träge ist. Trotzdem punktet der X-Trail in Sachen Konnektivität.
Kabelloses Apple CarPlay und Android Auto sind serienmäßig mit an Bord, ebenso wie ein induktives Ladepad für Smartphones. Mehrere USB-Anschlüsse (Typ A und C) vorne und hinten sorgen dafür, dass die Geräte der Passagiere stets geladen bleiben.
Unter der Haube kommt die bewährte e-Power-Technologie zum Einsatz. Mit 214 PS in der Allradvariante hat der X-Trail N-Trek genug Power, um in jeder Situation souverän zu bleiben.
Besonders das Allradsystem glänzt auf nassem oder unebenem Untergrund mit einer hervorragenden Traktion. Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt in 7,0 Sekunden – solide, aber nicht aufregend.
Trotz der Leistung hält sich der Verbrauch in Grenzen: Mit 7,2 Litern auf 100 Kilometern bleibt der N-Trek für einen SUV seiner Größe erstaunlich effizient.
Überzeugend beim Fahrkomfort
Der Vorteil der e-Power-Technologie liegt vor allem im entspannten Fahrgefühl. Das Zusammenspiel von Verbrennungs- und Elektromotor sorgt für eine ruhige, gleichmäßige Beschleunigung ohne Schaltrucke. Gerade im Stadtverkehr spielt das System seine Stärken aus.
Mit einem Einstiegspreis von 59.790 € bietet der N-Trek ein attraktives Gesamtpaket, das sowohl Komfort- als auch Sicherheitsfeatures vereint. Neben den bereits erwähnten Polsterungen und LED-Nebelscheinwerfern kommen noch weitere Ausstattungen hinzu, die das Fahrerlebnis abrunden.
Elektrisch einstellbare Vordersitze mit Memory-Funktion und Lendenwirbelstütze, 360° Kamera mit Bewegungserkennung, drei-Zonen-Klimaautomatik und der Nissan ProPILOT Assist mit Navi-Link sind nur einige der Ausstattungshighlights.
Auch die Sicherheitsausstattung überzeugt: Ein umfangreiches Paket mit Totwinkel-Assistent, Querverkehrswarner und Notbremsassistent sorgt für ein hohes Maß an Sicherheit, sowohl auf der Autobahn als auch im Stadtverkehr.
Im Alltag zeigt sich der X-Trail N-Trek von seiner besten Seite. Das Fahrwerk ist komfortabel abgestimmt und schluckt Unebenheiten souverän. Auch in Kurven überzeugt der X-Trail mit einem sicheren Fahrverhalten.
Dank der erhöhten Sitzposition hat der Fahrer stets eine gute Übersicht über das Verkehrsgeschehen. Die Lenkung ist leichtgängig, ohne dabei an Präzision zu verlieren.
Vielseitiger Begleiter
Im Vergleich zu sportlicheren SUVs mag der X-Trail etwas gemächlicher wirken, doch genau das macht ihn ideal für längere Fahrten und den alltäglichen Einsatz.
Der X-Trail bleibt ein vielseitiger Begleiter, der vor allem durch seine Flexibilität und robuste Bauweise überzeugt. Die markante Optik, der praktische Innenraum und der bewährte e-Power-Antrieb sprechen für ihn. Doch in puncto Technik zeigt sich Nachholbedarf: Das Infotainmentsystem und die Rückfahrkamera wirken nicht mehr zeitgemäß.
Wer jedoch ein Fahrzeug sucht, das sowohl im Alltag als auch auf Abenteuertouren überzeugt, bekommt mit dem X-Trail N-Trek viel SUV fürs Geld. Für knapp 60.000 € bietet er eine breite Palette an Komfort- und Sicherheitsfeatures, die ihn zu einem attraktiven Angebot in seiner Klasse machen. Wer kleine technische Schwächen verschmerzen kann, erhält hier einen verlässlichen SUV, der sowohl Familien als auch Abenteuerlustige anspricht.
Was uns gefällt:
Optik, Fahrgefühl
Was uns nicht gefällt:
Software vom Infotainmentsystem
Testzeugnis:
Ausstattung Sicherheit: 2
Ausstattung Komfort: 2
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 2
Fahrverhalten: 2
Verarbeitung: 2
Platzangebot Fahrer/Beifahrer: 1-
Platzangebot Rückbank: 2
Kofferraum: 2
Ablagen: 2
Übersichtlichkeit: 2
Technische Daten Nissan X-Trail:
Nissan X-Trail N-Trek e-Power | |
Testwagenpreis ohne Extras | € 59.790,00 |
Testwagenpreis mit Extras | € 59.790,00 |
davon Steuern | € 13.797,69 |
Technische Daten | |
Zylinder | 3 |
Hubraum in ccm | 1.497 |
Leistung PS/KW | 214/157 |
Max. Drehmoment Nm/bei U/min | 250/2.400 |
Getriebe | 1-Gang-Automatikgetriebe |
Antriebsart | Allradantrieb |
Fahrleistung und Verbrauch | |
0 – 100 km/h in sek. | 7,0 |
Höchstgeschwindigkeit in km/h | 180 |
Durchschnittsverbrauch in Liter | 6,2 – 6,6 |
CO2 Ausstoß pro km in Gramm | 141 |
Abmessungen und Gewichte | |
Länge in cm | 468,0 |
Breite in cm | 184,0 |
Höhe in cm (inkl. Dachgalerie) | 172,5 |
Radstand in cm | 270,5 |
Kofferraumvolumen in Liter | 485 |
Tankinhalt in Liter | 55 |
Leergewicht in kg | 2.024 |
Zulässiges Gesamtgewicht in kg | 2.535 |
Max. Zuladung in kg | 511 |