News und Testberichte zur BMW 7er Reihe Premiere für die neue BMW 7er-ReiheBMW hat jetzt die neue Generation der 7er-Reihe vorgestellt, im Mittelpunkt steht dabei der rein elektrische i7. Der Marktstart soll Ende 2022 erfolgen.Bildquelle: BMW Testbericht: BMW 730d mit 265 PSDer frisch geliftete BMW 7er ist in der Basismotorisierung, aber mit sehr luxuriöser Ausstattung zu unserem Test angetreten. Hier lesen Sie, was der Luxusliner kann.Bildquelle: auto-motor.at/Stefan Gruber 7er Tuning: Der neue BMW Alpina B7Die Tuning-Schmiede Alpina hat den frisch gelifteten BMW der 7er-Reihe nochmals aufgewertet und ihm zu mehr Kraft verholfen.Bildquelle: BMW/Alpina WerbungBMW 7er Facelift auch mit Plug-in-HybridDie frisch geliftete BMW 7er-Reihe kommt auch mit einem überarbeiteten Plug-in-Hybrid-System. Drei Versionen stehen dabei zur Wahl.Bildquelle: BMW BMW 7er bekommt ein FaceliftFür das neue Modelljahr frischt BMW sein Flaggschiff auf. Eine neue Optik und eine noch hochwertigere Ausstattung prägen den neuen 7er Modelljahrgang.Bildquelle: BMW Einzelstück von BMW Individual im Yacht-DesignZum 25. Jubiläum von BMW Individual ist jetzt ein besonderes Einzelstück entstanden: der BMW Individual M760Li inspired by Nautor´s Swan.Bildquelle: BMW G-Power-Tuning für BMW 750dWer mit der Leistung seines BMW 750d noch immer nicht zufrieden ist, der kann jetzt bei G-Power die Performance nochmals erhöhen.Bildquelle: G-Power BMW 7er Sonderedition 40 JahreZum 40. Geburtstag der 7er-Reihe bringt BMW die 7er Edition 40 Jahre auf den Markt.Bildquelle: BMW Tuning für den neuen BMW 750dDTE Systems bietet jetzt für den neuen BMW 750d eine Leistungssteigerung an.Bildquelle: DTE Systems BMW 750d xDrive im TestMit dem neuen 750d xDrive bietet BMW eine interessante Mischung aus Luxus, Effizienz und Sportlichkeit. Wir verraten, was das Geheimnis dahinter ist.Bildquelle: auto-motor.at/Stefan Gruber Luxus pur: BMW 740 Le TestberichtDie neue BMW 7er-Reihe mit Plug-in-Hybrid-Antrieb zeigt in unserem Test, dass First-Class-Luxus und Sparsamkeit durchaus kombiniert werden können.Bildquelle: auto-motor.at/Stefan Gruber Fahrbericht: BMW 740e und 750dBMW erweitert die 7er-Reihe um zwei interessante Motorisierungen, den 740e mit Plug-in-Hybrid und den 750d. Wir verraten, was die beiden können.Bildquelle: auto-motor.at/Stefan Gruber BMW 750i Tuning by noelle motorsWer seinen BMW 750i verfeinern möchte, findet jetzt bei "noelle motors" die passenden Zutaten.Bildquelle: noelle motors Stärkster 6-Zylinder-Diesel: BMW 750d xDriveIm neuen BMW 750d xDrive arbeitet der stärkste 6-Zylinder-Dieselmotor der Welt. Marktstart ist im Juli 2016.Bildquelle: BMW Streng limitiert: BMW 7er JubiläumsmodellAnlässlich des 100. Geburtstags von BMW bringen die Bayern eine exklusive Sonderserie der 7er-Reihe auf den Markt.Bildquelle: BMW Luxuriöse Sondereditionen vom BMW 750LiBMW Individual hat jetzt zwei Editionsmodelle des BMW 750Li xDrive präsentiert.Bildquelle: BMW 7er Topmodell: BMW M760 Li xDriveMit dem M760 Li xDrive präsentiert BMW am Genfer Autosalon ein neues Topmodell der 7er-Reihe.Bildquelle: BMW Genfer Autosalon: BMW Alpina B7 Bi-TurboAm Genfer Autosalon wird die Tuning-Schmiede Alpina den neuen BMW Alpina B7 Bi-Turbo präsentieren.Bildquelle: Alpina BMW 730d xDrive - TestberichtDie neue 7er-Reihe soll höchsten Komfort mit Sportlichkeit im Luxussegment verbinden. Wir haben die Basisversion mit Allradantrieb getestet.Bildquelle: auto-motor.at/Stefan Gruber Fahrbericht: BMW X1 und 7er auf Eis und SchneeBMW feiert 2015 ein Jubiläum, nämlich 35 Jahre Allradantrieb. Ob sich der X1 und der 7er tatsächlich souverän am weißen Untergrund bewegen lassen? Wir sagen nur: Let it snow!Bildquelle: BMW Premiere: Die neue BMW 7er-ReiheDie neue Generation der BMW 7er-Reihe kann wieder mit jeder Menge technischer Neuheiten aufwarten und zeigt sich dabei so dynamisch wie nie zuvor.Bildquelle: BMW Erste Infos: Der neue 7er BMWIm Rahmen eines Workshops hat BMW erste technische Highlights der neuen 7er-Reihe verraten.Bildquelle: BMW BMW 730d xDrive - TestberichtDie 7er-Reihe von BMW wurde Mitte 2012 gründlich überarbeitet. Wir haben die wohl vernünftigste Version des 7er, den 730d xDrive, getestet.Bildquelle: auto-motor.at/Stefan Gruber ÖAMTC Test von zehn Notbremsassistenten: Drei "sehr gut", kein "nicht genügend"Der ÖAMTC hat zehn Notbremsassistenten getestet und ein durchwegs positives Ergebnis erzielt - auch wenn es unter den System durchaus große Unterschiede gibt.Bildquelle: ÖAMTC Werbung