Die Mobilitätsform von morgen schon heute erleben, das ist das Ziel am 1. NÖ Elektro-Mobilitätstag am 30. Mai 2015 in Melk. Einen Tag lang stehen E-Autos, E-Bikes, E-Roller und Funmobile am Wachau-Ring zum Testen bereit. Die weltbesten Akkuschrauber, Live Acts, ein Fachprogramm mit Vorträgen und Ehrungen sowie ein buntes Kinderprogramm machen den Mobilitätstag zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
Mit der 2014 vorgestellten E-Mobilitätsstrategie hat sich das Land Niederösterreich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: so sollen bis 2020 mindestens 50.000 Elektrofahrzeuge in Niederösterreich unterwegs sein. Eine gute Gelegenheit, die umweltfreundliche Mobilitätsform selbst auszuprobieren, bietet der 1. NÖ Elektro-Mobilitätstag. Beim größten E-Fahrzeug-Testevent in Niederösterreich stehen alle am Markt verfügbaren Elektro-Fahrzeuge kostenlos zum Testen bereit. Der Eintritt ist für alle Besucher frei.
Über 40 Elektro-Autos, alle derzeit erhältlichen Modelle vom Tesla bis zum Twizzy, stehen am Wachau-Ring zum Ausprobieren bereit. Das Testen der Fahrzeuge wird von erfahrenen Experten des ÖAMTC begleitet. Darüber hinaus können E-Räder, E-Roller, Segways und Co in der RADLand-Erlebniswelt gefahren werden. Showacts runden das Programm ab.
Den ganzen Tag über finden kostenlos Vorträge rund um das Thema Elektro-Mobilität statt. Die Themen reichen von best practice-Beispielen aus der Wirtschaft, Vorzeige-Projekten in Niederösterreich bis hin zu persönlichen Erfahrungsberichten und praktischen Tipps für E-Fahrzeugnutzer.
Ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg, einer Energiewerkstatt und einem Energie-Theater macht den E-Mobilitätstag zu einem Erlebnistag für die ganze Familie. Für kulinarische Köstlichkeiten sorgt der "So schmeckt Niederösterreich"-Partnerbetrieb Pichlers und Radio 4/4 sorgt mit Live Acts von "Jazz Gitti" und "Die Wörtherseer" für den musikalischen Rahmen.
Weitere Infos unter www.enu.at/e-mobilitaetstag
Kommentare