Hyundai Getz mit großem Facelift

Frisches Styling , neue Motoren und mehr Sicherheit

Das neu gestaltete Außendesign unterstreicht die bisherige, klare Linienführung des Getz. Motorhaube, Kühlergrill, Scheinwerfer und Stoßfänger wurden für einen sportiveren Ausdruck modifiziert. Gleichzeitig setzt sich die Linienführung noch dynamischer zu den A-Säulen fort. Die Seitenansicht wirkt durch die neu gestalteten Stoßfänger jetzt noch schwungvoller. Die neu positionierte Nebelschlußleuchte und das moderne Leuchteinheiten-Design schließen das Restyling am Heck ab.

Besondere Sorgfalt wurde auf die Neugestaltung des Innenraums gelegt. Die neuen Innenfarben sind ideal aufeinander abgestimmt, um ein modernes, trendiges Ambiente zu schaffen. Zwei neue Interieur Farben in rot und blau sind verfügbar und betonen das jugendliche Styling. Auch die Instrumententafel wurde umgestaltet und beinhaltet besonders gut ablesbare LED-Anzeigen sowie einen optimierten Bordcomputer. Die Mittelkonsole mit neuem Layout wirkt durch die Metall-Applikationen jetzt sehr hochwertig. Neben einer neuen Ablagemöglichkeit für kleine Gegenstände ist auch eine praktische 12V-Steckdose für den neuen Getz erhältlich. Beide Frontsitze verfügen nach dem Facelift über bequeme Armlehnen. Auch die hinteren Kopfstützen wurden neu gestaltet, um sowohl mehr Komfort, Sicherheit als auch bessere Sicht nach hinten zu bieten. Mit den vielfältigen Verstellmöglichkeiten der Rücksitze zählt der Getz in Punkto Variabilität zu den Besten seiner Klasse.

Aus europäischer Sicht besonders interessant ist der neue 4-Zylinder 1,5 VGT Dieselmotor mit Common-Rail-Einspritzung und 88 PS / 65 kW. Er entspricht modernsten technischen Standards und ist mit einem ebenfalls neu entwickelten 5-Gang-Schaltgetriebe kombiniert. Wie alle Motoren von Hyundai erfüllen sie die Euro 4 Norm. Einen deutlichen Schritt vorwärts macht der Hyundai Getz auch mit dem 1,1- und dem neuen 1,4-Liter-Benzinmotor.

Die neuen Drei- bzw. Vierventil-Benzinaggregate leisten 67 PS / 46 kW bzw. 97 PS / 71 kW. Nach internen Tests gewährleisten die Aggregate einen Verbrauchsvorteil von bis zu neun Prozent gegenüber den bisherigen Motoren. Der neue 1,4 Liter Benziner mit Vierventiltechnik und modernstem Motormanagement aus der neuen Lambda-Motorgeneration von Hyundai verbessert sowohl die Leistung als auch die Verbrauchswerte, die Umwelt-Bilanz und den Geräusch-Komfort. Alternativ zum 5-Gang-Schaltgetriebe wird auch eine effiziente 4-Gang-Automatik angeboten.

Sicherheitstechnik am neuesten Stand: Der vordere Beifahrerairbag kann nun auch abgeschalten werden, was ein Plus bei der Kindersicherheit bedeutet. Neu gestaltete Kopfstützen für die Rücksitze verbessern Komfort und auch die Sicht über den Rückspiegel. Optimiert wurde bei der aktuellen Modellpflege auch der Seitenaufprallschutz. Zusätzlich zum Vierkanal-ABS und dem elektronischen Bremskraftverstärker EBD kommt nun erstmals auch das elektronische Stabilitätsprogramm ESP für den Hyundai Getz gegen Aufpreis zum Einsatz.

Der Einstiegspreis des aufgewerteten 3-türigen Modells 1,1 Flair bleibt dennoch unverändert bei 9.990 Euro (inkl. Steuern). Die neuen Getz Faceliftmodelle sind ab sofort lieferbar.