Nach den Wintertests in Schweden mit WRC-Fahrer Thierry Neuville wurden nun Testfahrten auf den anspruchsvollsten Straßen in Großbritannien durchgeführt.
Mit dem i30 N launcht Hyundai sein erstes High-Performance-Modell mit dem „N“-Logo. Basierend auf der neuen Generation des Hyundai i30, wurde der i30 N entwickelt, um maximalen Fahrspaß auf der Straße und der Rennstrecke zu bieten.
Das "N" steht für Namyang, dem R&D Center von Hyundai in Südkorea und dem Nürburgring, der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt, wo auch das europäische Test-Zentrum von Hyundai angesiedelt ist. Das „N“-Logo ist auch das Symbol für eine Schikane und soll den ultimativen Fahrspaß auf kurvenreichen Strecken zum Ausdruck bringen.
Ingenieure von Hyundai haben auf öffentlichen Straßen in Großbritannien den aktuellen Entwicklungsstand des i30 N getestet. Im Vordergrund standen die Optimierung der adaptiven Federung und der verschiedenen Drive-Modi.
„Wir nähern uns der letzten Entwicklungsphase des Hyundai i30 N“, sagt Albert Biermann, Leiter Fahrzeugtest und Hochleistungsentwicklung bei Hyundai. „Durch die Straßentests können wir die Leistungsfähigkeit unseres ersten Hyundai N High-Performance-Modells an die Anforderungen unserer Kunden anpassen. Die Straßen in Großbritannien bieten viele herausfordernde Kurven – das N-Team liebt Kurven!
Zwei seriennahe Hyundai i30 N werden beim legendären 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (27. bis 28. Mai 2017) starten. Beide Fahrzeuge werden mit dem leistungsstarken 2.0 T-GDI Turbomotor und einem manuellen Sechsgang-Getriebe antreten, so wie das spätere Serienmodell. Der Renneinsatz wird den Ingenieuren von Hyundai wertvolle Einblicke für letzte Verbesserungen ermöglichen.
Sie Serienversion des i30 N wird Mitte Juli präsentiert.