1.500 Fotos von der IAA 2007 ...
1.500 Fotos von der IAA 2007 ...
Vorschau auf einige Premieren und Neuvorstellungen:
13. - 14. September 2007 (Fachbesuchertage)
15. - 23. September 2007 (Publikumstage)
Frankfurt/Main
Öffnungszeiten
jeweils 9:00 bis 19:00 Uhr
Die 62. IAA PKW, die am 13. September 2007 in Frankfurt beginnt, wird die internationale Leitmesse der nachhaltigen Mobilität sein. Mit einer Vielzahl neuer und verbrauchsgünstiger Modelle wollen die Hersteller den Beweis liefern, dass die Automobilindustrie die Herausforderung des Klimaschutzes offensiv annimmt. Die Messe ist zugleich das Schaufenster für den Wettbewerb um die besten technischen Lösungen . Sie wird zeigen, dass es nicht einen einzigen "Königsweg" zu weniger Emissionen und zu weniger Verbrauch gibt, sondern eine gewaltige Spannbreite an unterschiedlichen Konzepten und Lösungen.
Insgesamt werden mehr als 260 Neuheiten auf der IAA zu sehen sein. Allein die Automobilhersteller präsentieren 128 Neuheiten - darunter 88 Weltpremieren , 46 davon von deutschen Herstellern. Zu den neuen Fahrzeugen gehören unter anderem der Audi A4, der BMW M3, der Fiat 500, der Mercedes E 300 Bluetec und das C-Klasse T-Modell, der Mini Clubman, der Opel Agila, der Peugeot 308, der Renault Laguna, der VW Golf BlueMotion und der VW Tiguan. Außerdem wird der "Dienstwagen" von James Bond, ein Aston Martin DB S, als Serienfahrzeug präsentiert. Die Innovationskraft der Zulieferer wird durch weitere mehr als 100 Neuheiten unterstrichen.
Im Mittelpunkt stehen auf der 62. IAA PKW die alternativen Antriebe , aber auch die Weiterentwicklung der bestehenden Antriebssysteme mit dem Ziel, Verbrauch und Emissionen noch weiter zu senken. Die Zukunftsfähigkeit der Autoindustrie belegen zudem zahlreiche Concept Cars .
Insgesamt haben sich 1.046 Aussteller aus über 40 Ländern für die IAA angemeldet, mehr als beim letzten Auftritt vor zwei Jahren. Die Ausstellerfläche beträgt 225.000 qm.
Alle Informationen über die IAA PKW 2007 gibt es auf der offiziellen IAA-Website ...
- Alfa Romeo auf der IAA 2007
- Audi Q7 Hybrid
- BMW Concept X6
- BMW zeigt hohe Effizienz seiner Modelle
- Brilliance BS2
- Chevrolet Aveo als Kalos-Nachfolger
- Chevrolet Studien Beat, Groove und Trax
- Chinesische Automarken auf der IAA
- Chrysler Grand Voyager - Europapremiere
- Citroen Cabrio-Studie : C5 Airscape
- Citroen C-Cactus Konzept
- Der neue Daihatsu Cuore
- Weltpremiere Dodge Journey
- Ferrari F430 Scuderia
- Fiat Modelle und Neuheiten auf der IAA
- Ford ECOnetic Modelle
- Ford Kuga
- Ford Verve - Kleinwagen Design-Studie
- Honda Modelle und Concepts auf der IAA
- Hyundai i30 Crossover Wagon
- Hyundai i-Blue Brennstoffzellen-Studie
- Hyundai Veloster Studie
- Jeep zeigt den neuen Cherokee
- KIA pro ceed coupé
- KIA sports coupé concept
- Lamborghini Revention
- Lexus Hybrid Modelle
- Maserati Quattroporte Sport GT S
- Maybach auf der IAA
- Der neue Mazda6
- Mercedes-Benz F 700
- Mercedes C-Klasse : T-Modell feiert Premiere
- Mercedes S 400 Hybrid
- Mitsubishi Concept-cX
- Mitsubishi Elektrofahrzeug i-EV
- Der neue Mitsubishi Lancer
- Konzept-Studie Nissan Mixim
- Opel Corsa Hybrid-Concept
- Opel Flextreme
- Opel 2008-Modelle
- Peugeot 308 RC Z Concept Car
- Peugeot 308 Hybrid HDi und 308 Bioflex
- Porsche Cayenne GTS
- Renault Clio Grandtour
- Der neue Renault Kangoo
- Renault Laguna Coupé Concept
- Saab Turbo X
- Seat Tribu : SUV-Konzept
- Seat Ibiza Ecomotive
- Skoda Fabia Kombi
- Subaru Modelle auf der IAA
- Suzuki Splash und Concept Kizashi
- Toyota Modelle auf der IAA
- Toyota Studie iQ
- VW mit 50 Modellen auf der IAA
- VW Caddy Maxi Life
- VW Golf BlueMotion
- VW Tiguan Premiere
- VW up! : Studie eines Stadtflitzers
IAA 2007
Eintrittspreise
Tageskarte Fachbesuchertage EUR 42,-
Tageskarte Publikumstage (Werktags) EUR 13,-
Tageskarte Publikumstage (Wochenende) EUR 15,-
Feierabendticket an den Werktagen der zweiten Woche
(17. - 21.09.2007) ab 15.00 Uhr EUR 8,-
Kommentare