Unter dem Dach von Stellantis startet der chinesische Hersteller Leapmotor jetzt auch in Österreich, die ersten Modelle sind der elektrische Kleinwagen T03 und der kompakte SUV C10.
Zum Start wird es die neue Marke bei 17 Händlern geben, die ersten Modelle sollen noch im ersten Quartal 2025 zu den Händlern und ersten Kunden rollen.
Günstiger Einstieg beim Leapmotor T03
Mit einem Listenpreis von 21.490,- Euro geht der kleine T03 in Österreich an den Start. Er soll die Einstiegshürde auf den Weg zur E-Mobilität mit diesem Preis weiter senken. Abzüglich der Förderungen ist ein Endpreis von 16.090,- Euro realisierbar.
Im Preis enthalten sind schon ein Panorama-Glasdach mit elektrischer Rollo, ein 10,1″-Touchscreen und vieles mehr. Angetrieben wird der elektrische City-Flitzer von einem 95 PS (70 kW) starken Elektromotor.
Eine 37,3 kWh große Batterie soll eine Reichweite von bis zu 265 Kilometern ermöglichen, ist man nur in der Stadt unterwegs, sollen sogar bis zu 395 Kilometer mit einer Akkuladung möglich sein.
Attraktiver Preis auch beim C10
Wer lieber einen elektrischen Familien-SUV haben möchte, der kann zum C10 greifen, der ab 39.400,- Euro bestellbar ist, abzüglich der Förderungen soll man auf 34.000,- Euro Basispreis kommen.
Mit an Bord sind schon 18″-Leichtmetallfelgen, ein Panoramaglasdach, eine 2-Zonen-Klimaautomatik, ein 14,6″-Touchscreen und vieles mehr. Mit einem Kofferraumvolumen von 435 bis 1.410 Litern ist der C10 auch sehr geräumig.
Bei der Motorisierung setzt man auf einen 218 PS (160 kW) starken Elektromotor, der ein maximales Drehmoment von 320 Nm liefert. Die 69,9 kWh-Batterie soll bis zu 420 Kilometer Reichweite ermöglichen.
Fazit
- Leapmotor startet in Österreich mit zwei Modellen
- Abzüglich Förderungen ist der kleine T03 ab 16.090,- Euro erhältlich
- Der Familien-SUV C10 ist abzüglich der Förderungen ab 34.000,- Euro bestellbar
- Beide Modelle sollen im ersten Quartal 2025 an den Start gehen