Neu: BMW F 700 GS, F 800 GS und F 800 GS Adventure

Änderungen beim Modelljahrgang 2017

Für den Modelljahrgang 2017 hat BMW Motorrad die Qualitäten seiner erfolgreichen Mittelklasse-Enduros weiter ausgebaut. Wie bisher richtet sich die neue F 700 GS bevorzugt an Motorradfahrer, die das Fahrgefühl auf einer Enduro schätzen, jedoch nicht ganz so viel Offroad-Kompetenz benötigen. Geringere Sitzhöhe, hohe Allroundfähigkeiten und ein mehr als ausreichendes Leistungsangebot bei hoher Wirtschaftlichkeit sind ihre Stärken.

Die neue F 800 GS verbindet Straßen- und Reisetauglichkeit mit ausgeprägten Offroad-Talenten. Auf der Basis der F 800 GS bietet die F 800 GS Adventure vor allem eine gesteigerte Reisetauglichkeit, selbst in entlegene Gegenden. Offroad-affine Tourenfahrer, Weltenbummler und Reise-Enduristen erhalten mit ihr ein unverfälschtes BMW GS Adventure Konzept im Mittelklasse-Segment.

Für das Modelljahr 2017 wurden die Motoren mit 798 cm³ Hubraum den neuen EU-4-Regelungen angepasst. Optisches Kennzeichen ist der neu gestaltete Abschluss des Edelstahl-Endschalldämpfers. Neu gezeichnet wurde auch der als Original BMW Motorrad Zubehör erhältliche HP Sportschalldämpfer von Akrapovič.

Über ein E-Gas-System wird der Fahrerwunsch nun direkt von einem Sensor am Gasdrehgriff an die Motorsteuerung und damit an die Drosselklappe weitergegeben. Noch bessere Dosierbarkeit und Ansprechverhalten sind das Ergebnis. Gleichzeitig konnten damit die neuen serienmäßigen Fahrmodi "Rain" und "Road" für das Fahren auf feuchter beziehungsweise trockener Fahrbahn sowie die als Sonderausstattung ab Werk verfügbaren Fahrmodi "Enduro" und "Enduro Pro" (nur F 800 GS / F 800 GS Adventure) für den leichten bzw. gesteigerten Offroad-Einsatz implementiert werden.

Die neuen F 700 GS, F 800 GS und F 800 GS Adventure verfügen über neu gestaltete, besser ablesbare Ziffernblätter. Eine zusätzliche MIL (Malfunction Indicator Light) Kontrollleuchte trägt den EU-4-Standards Rechnung und das Display wurde um die Anzeige der Fahrmodi ergänzt.

Jeweils drei Farb-/Stylevarianten bei der neuen F 700 GS und F 800 GS sowie zwei weitere bei der mit neuen galvanisierten Kühlerverkleidungen, einer neuen Airbox-Abdeckung sowie einem neuen Zündschlossgehäuse versehenen F 800 GS Adventure sorgen für einen starken und doch unterschiedlichen Auftritt. Die BMW F 700 GS startet ab 10.050 Euro, die F 800 GS ab 12.953 Euro und die F 800 GS Adventure ab 14.150 Euro.

Kommentare