Der österreichische Zweiradproduzent Generic bringt mit Ende Juni das neue Modell SOHO auf den Markt. Der 125 ccm-Motorroller soll sich heuer noch rund 4.000 mal verkaufen, für das Jahr 2009 rechnet Generic-CEO Michael Kirschenhofer "mit ca. 15.000 verkauften Einheiten, hauptsächlich in Europa und Südamerika." Ebenfalls noch in diesem Jahr, ab September 2008, wird die ROC 50 bei den Händlern zum Verkauf bereit stehen.
Im Jahr 2009 werden die Modelle ZION und TRIGGER 125 , die Generic bereits im heurigen Frühjahr auf den Motor-Messen in Taiwan und Barcelona vorgestellt hatte, die Produktpalette ergänzen. Die beiden Modelle decken unterschiedliche Bereiche und Zielgruppen ab. Während die ZION hauptsächlich im urbanen Raum ihre Käufer finden soll, möchte die TRIGGER 125 sowohl in der City als auch in der Enduro-Version im freien Gelände eine gute Figur machen. Kirschenhofer: "Beide Modelle haben das Potenzial für Bestseller. Bei den Präsentationen weckte vor allem das von Generic selbst entwickelte revolutionäre Motorenkonzept großes Interesse."
Generic bald in 40 Ländern weltweit vertreten
Zeitgleich mit der Einführung der neuen Modelle geht der Komplettanbieter vom Roller bis zum Motorrad in einigen neuen Ländern an den Start. Zur Zeit zielt man auf einen strategischen Aufbau der Märkte Argentinien, Brasilien, Indonesien, Vietnam, Japan, Süd Korea, Costa Rica und Taiwan. Damit wäre Generic nach dieser Ausbau-Phase in 40 Ländern weltweit operativ tätig. CEO Michael Kirschenhofer: "Speziell die Emerging Markets Südostasiens und Südamerikas haben das größte Wachstumspotenzial in der Zukunft. Einige dieser Märkte müssen wir erst verstehen lernen und eigene marktspezifische Modelle entwickeln. In anderen gilt es, eigene Produktionskapazitäten vor Ort aufzubauen."
Die technischen Daten des neuen Modells SOHO 125 finden Sie hier ...
Kommentare