Böser Look: Die neue Indian Chief Dark Horse

Indian bringt im zweiten Quartal 2015 die neue Chief Dark Horse auf den Markt, die ihrem Namen alle Ehre macht.

Schwarz und matt statt verchromt und glänzend, Einzelsitz und schwarze Gussräder statt Soziuskomfort und Weißwandreifen auf Drahtspeichen, bitterböser Look statt strahlender Schönheit - so lässt sich die brandneue Indian Chief Dark Horse charakterisieren. Schon im zweiten Quartal dieses Jahres wird dieses erste Indian Modell des Jahrgangs 2016 in Deutschland für 20.990 Euro zu haben sein (Preis in Österreich ist noch nicht bekannt). Zu den wenigen Chromakzenten zählen die Stößelrohre des mächtigen schwarzen V-Twins, die Fender Trims und die Auspuffanlage.

Die neue Indian Chief Dark Horse ist eines der modernsten Fat-Custom-Bikes auf dem Markt. Das Motorrad-Dickschiff verfügt über dieselben Attribute wie die Indian Chief Classic, auf der sie basiert: denselben luftgekühlten "Thunder Stroke 111" V2-Motor mit 1811 cm³ und 55 kW/75 PS Leistung, dasselbe spurstabile Fahrwerk, dieselben guten ABS-Bremsen. Auch für die Dark Horse gibt's die schlüssellose Zündung, den elektronischen Tempomat und fünf Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung.

Die üppige Motorisierung und das recht straffe Fahrwerk sollen nach Hersteller-Einschätzung aus der Indian Chief Dark Horse eine handfeste Fahrmaschine machen, die einem engagierten Fahrstil sehr entgegenkommt. Ihr reduzierter Auftritt und ihr Preisvorteil gegenüber allen anderen Modellen der Chief-Baureihe prädestinieren sie zudem als Custom-Bike für weitergehende Individualisierung.

dpp-autoreporter/wpr

Kommentare