Moto Guzzi-Treffen 2014 in Kirchberg

Bereits zum 20. Mal veranstaltet der Zweirad-Club "Kirchberger Guzzisten" das jährliche Moto Guzzi-Treffen im niederösterreichischen Kirchberg am Wechsel.

Auch heuer ist Kirchberg am Wechsel wieder Schauplatz des größten Moto Guzzi-Treffens Österreichs - die Veranstaltung jährt sich mittlerweile zum 20. Mal. Internationale Motorradfans können sich hier mit Gleichgesinnten austauschen, bis zu 250 Moto Guzzi-Fahrer werden erwartet.

Auch Guzzista und Moderatorin Kati Bellowitsch wird die Schwingen des Moto Guzzi-Adlers ausbreiten, Kabarettist Roland Düringer wird ebenfalls am Treffen teilnehmen. Für Fans und solche, die es noch werden möchten, ermöglicht die Faber GmbH, der österreichische Generalimporteur der italienischen Kultmarke, Testfahrten mit unterschiedlichen Moto Guzzi-Modellen und customized Guzzis.

Das unterhaltsame und abwechslungsreiche Rahmenprogramm umfasst Live-Musik und gemeinsame Ausfahrten. Für das leibliche Wohl der Motorradfans ist unter anderem mit Lagerfeuer und Gegrilltem gesorgt. Die Guzzisti dürfen sich auf ein stimmungsvolles Wochenende im Sinne der italienischen Lebenslust freuen.

Das Programm im Überblick:

Freitag, 27. Juni 2014

- Anreise und Eintreffen bei MAMAS/Salettl in Kirchberg am Wechsel, Markt 325

- Begrüßung und Wiedersehen bei Lagerfeuer und Grill

- Am Abend Lagerfeuer mit Live-Musik ab 20.30 Uhr: "Frenzy & Friends" und "Gerry Höller Blues Trio feat. Hubert Tubbs"

Samstag, 28. Juni 2014

- Ab 10 Uhr: geführte Vormittagsausfahrt (Fahrt über Preiner Gscheid nach Neuberg an der Mürz, Stmk und über den Semmering retour), Besuch der Glasmanufaktur Kaiserhof mit Mittags-Pause in Neuberg für Interessierte, Badespaß im angrenzenden Freibad, Probefahrten mit den neuesten Moto Guzzi-Modellen der Faber GmbH

- 13:00 Eintreffen Kati Bellowitsch und Roland Düringer

- 15.30 Uhr: Präsentationsfahrt mit Stopp und Imbiss beim "Fischteich" und Live-Musik von den "LB Dixie-Tigers"

- Ab 20.30 Uhr: Jubiläumseinlage und Live-Musik von "T‘nT" und "R5"

Sonntag, 29. Juni 2014

- gemeinsames Frühstück

- Verabschiedung und Heimreise

Kommentare